Alpa Reflex
1942 - 1952
Beschreibung
Unter den Kleinbild-Spiegelreflexkameras gibt es zwar keine Oldtimer, doch einige Raritäten, die begehrte Sammelstücke sind. Dazu gehört die Alpa Reflex. Diese Kamera wurde von der Schweizer Firma Pignons S. A. in Ballaigues 1942 auf den Markt gebracht. 1939 gab es einen Vorläufer, die Bolca 1. Eigenwillig in der Konstruktion sind alle Alpa-Kameras, in der Ausführung aber haben sie die Präzision einer Schweizer Uhr. Das erste Modell war gleichzeitig die erste Kleinbildreflex mit versenkbarem Objektiv, einem Angenieux Alpar 2,9/50. Der Spiegel wurde vor dem Auslösen manuell weggeklappt.
Die Alpa Reflex hat neben dem Lichtschachtsucher noch einen Durchsichtsucher mit Entfernungsmesser.
Technische Daten
Klicken Sie auf eine Eigenschaft, um alle Kameras mit dieser Eigenschaft zu sehen. Oder wählen Sie mehrere Eigenschaften mit Checkboxen aus, um Kameras zu finden, die alle gewählten Eigenschaften besitzen.
Weitere Bilder (3)
Info
ID: 1103
Artikel: 2