Zurück zur Kamera-Liste

Zeiss Ikon Contarex Special

1960 - 1966

Zeiss Ikon Contarex Special

Beschreibung

Einäugige Spiegelreflex-Systemkamera 24x36 mm mit auswechselbaren Sucherein- und -aufsätzen, ohne Belichtungsmesser. Kombinationsmöglichkeit: Lichtschachtaufsatz, Prismenaufsatz, Schnittbildeinsatz und Mattscheibeneinsatz; Rückschwingspiegel. Wechselobjektive mit den Brennweiten 21-1000 mm, Standardobjektive ohne zusätzliche Hilfsmittel bis zu 30 cm einstellbar. Schlitzverschluss für B und 11/1000 Sek. Versenkbare Rückspulkurbel, Blitzvollsynchronisation, Selbstauslöser mit einstellbaren Vorlaufzeiten (1-12 Sek.). Für Wechselmagazine eingerichtet.

Von dieser Kamera wurden zwischen 1962 und 1964 etwa 5000 Stück gefertigt. Die Special ähnelt der Contarex I; sie hat jedoch keinen eingebauten Belichtungsmesser. Dafür besitzt sie auswechselbare Sucherelemente (Einstellscheiben, Lichtschacht, Prisma). Die Contarex Special war die erste Kamera, die außerhalb eines Raumschiffs eingesetzt wurde. Astronaut Edward White nahm sie bei Gemini IV auf seinem historischen "Weltraumspaziergang" mit.

Technische Daten

Klicken Sie auf eine Eigenschaft, um alle Kameras mit dieser Eigenschaft zu sehen. Oder wählen Sie mehrere Eigenschaften mit Checkboxen aus, um Kameras zu finden, die alle gewählten Eigenschaften besitzen.

0 Eigenschaften ausgewählt (mindestens 2 erforderlich)

Weitere Bilder (3)

Zeiss Ikon Contarex Special
Zeiss Ikon Contarex Special
Zeiss Ikon Contarex Special

Info

ID: 1116

Artikel: 4