Leica Minilux
ab 1995
Beschreibung
Typ: Kompakte Autofokus-Kleinbildsucherkamera mit hochlichtstarkem Objektiv.
Objektiv: LEICA SUMMARIT 1: 2,4/40 mm (6 Linsen in 4 Gruppen).
Entfernungseinstellbereich: Automatische und manuelle Entfernungseinstellung von 70 cm bis unendlich.
Betriebsarten: Programmautomatik mit Autofokus. Programmautomatik mit manueller Entfernungseinstellung. Zeitautomatik mit Autofokus. Zeitautomatik mit manueller Entfernungseinstellung.
Belichtungsmessung: Integral - mittenbetont.
Meßwertspeicherung: Für den Entfernungs- und Belichtungsmeßwert.
Arbeitsbereich des Belichtungsmeßsystems bei ISO 100/21xGRADx: Von Belichtungswert Ev 2,5 (1s und Blende 2,4) bis Ev 16,5 (1/400 s und Blende 16).
Verschlußzeitenbereich: 1 bis 1/400 s, "B"-Einstellung für Belichtungszeiten länger als 1 s.
Belichtungskorrektur: Von +2 EV bis -2 EV in halben Belichtungsstufen.
Filmempfindlichkeits-Einstellung: Automatische Filmempfindlichkeits-Einstellung von ISO 25/15xGRADx bis 5000/38xGRADx.
Sucher: Realbildsucher mit Markierungen für das Autofokus Meßfeld, den Nahbereich und das Panoramaformat. Blitzbestätigungssignal durch eine rote Leuchtdiode.
Bestätigungssignal für Autofokus und Belichtungsmessung durch eine grüne Leuchtdiode.
Suchervergrößerung: 0,35 x ca. 85 % des Filmformates.
Filmtransport: Automatische Filmeinfädelung und motorischer Transport zum nächsten Bild. Motorische Rückspulung automatisch am Filmende. Vorzeitiges Filmrückspulen möglich.
Datenfeld: Flüssigkristallanzeige (LCD = Liquid Crystal Display) zeigt Symbole für: Belichtungszeit und Blende, Batteriezustand, Bildzählwerk, Langzeitbelichtung, Selbstauslöser, Blitzfunktion, Belichtungskorrektur. Automatische Beleuchtungszuschaltung.
Selbstauslöser: Vorlaufzeit 10 s
Stromversorgung: Langlebige Lithium Batterie 3 V (C R 123 A).
Gehäuse: Außengehäuse aus Titan. Wahlweise titanfarben oder mattschwarz lackiert. Griffflächen beledert. Präzisionsfilmführung aus Metall. Rückwand mit Filmpatronen-Sichtfenster, abnehmbar. Seitliche Befestigung des Tragriemens oder der Handschlaufe.
Stativgewinde: A 1/4 DIN 4503 (1/4").
Datenrückwand (als Zubehör): Zum Einbelichten von Tag und Uhrzeit oder Datum auf den Film. Quarzgesteuerte Uhr und automatischer Kalender bis zum Jahr 2019.
Maße über alles: Mit und ohne Datenrückwand: Breite 124 mm / Höhe 69 mm / Tiefe 39 mm.
Gewicht: Ca. 330 g (ohne Batterie).
Technische Daten
Klicken Sie auf eine Eigenschaft, um alle Kameras mit dieser Eigenschaft zu sehen. Oder wählen Sie mehrere Eigenschaften mit Checkboxen aus, um Kameras zu finden, die alle gewählten Eigenschaften besitzen.
Weitere Bilder (3)
Literatur (10)
- Leica Minilux... (2000)
- Edelkompaktkameras mit Festbrennweite... (1998)
- F Kleinbild-Sucherkamera mit AF und Festbrennweiter über 200 Mark... (1998)
- Platz 1: Leica Minilux... (1998)
- Leica Minilux... (1998)
- Erste Fotos mit der Leica Minilux zeigen, daß auch diese Leica zu den besten Kameras ihrer Klasse gehört. Wer mit der Leica arbeitet, wird ihre Bedienung schnell verstehen, obwohl die Contax einfacher... (1998)
- Kleinbild-Sucherkameras mit Objektiv mit Festbrennweite über 200 Mark ... (1998)
- Kleinbild-Sucherkameras mit Autofokus bis 2500 Mark... (1998)
- Top-Qualität im Miniformat... (1998)
- AF-Sucherkamera der Spitzenklasse: die neue Leica Minilux... (1998)
Info
ID: 1335
Artikel: 10