Zurück zur Kamera-Liste

Yashica T3

ab 1988

Yashica T3

Beschreibung

Objektiv: Carl Zeiss 2,8/35 mm, 4 Linsen in 4 Gruppen Verschluss: Programmverschluss, elektronisch gesteuert, Zeitenbereich 1 Sek.-1/630 Sek.

Auslöser: Elektromagnetisch

Belichtung: Automatisch, Programmsteuerung, Messbereich EV 3-17 (ISO 100), Silizium-Fotodiode

Filmempfindlichkeitseinstellung: Automatisch durch DX-Abtastung von ISO 64 bis ISO 1600

Fokussierung: Automatisch durch 16stufiges Infrarot-Autofocussystem von 0,5 m bis Unendlich. Mit Schärfespeicher (Focus Lock). Auslösung nur bei korrekter AF-Funktion möglich

Sucherinformation: Leuchtrahmen mit Parallaxenkorrekturmarken, Autofocuszone, grüne „In Focus"-LED (blinkt wenn Fokussierung nicht möglich), rote LED für Blitzbereitschaft

LCD-Monitor: Informationen für Objektivschutz (offen/zu), Bildzählwerk, Filmlauf, Autofocussignal, Batteriezustand, Selbstauslöserablauf mit Sekundenanzeige, Aufhellblitz bei Tageslicht, Langzeitbelichtung

Filmtransport: Ladeautomatik mit automatischem Transport bis Bild Nr. 1, motorischer Filmtransport, automatische Rückspulung bei Filmende. Rückspulung vor Filmende möglich

Bildzählwerk: Additiv, automatisch rückstellend

Selbstauslöser: Elektronisch gesteuert, 10 Sek. Vorlauf, Ablauf unterbrechbar, LED-Blinksignal

Blitz: Integrierter E-Blitz mit festem Reflektor, entfernungsabhängige Blitzblendenautomatik, automatische Blitzzuschaltung bei ungenügendem Umgebungslicht, Blitz kann manuell zu/abgeschaltet werden. Blitzbereich 0,5 bis 3 m, Blitzfolgezeit ca. 0,6 Sek. (ohne Filmtransportzeit)

Batterie: 6 Volt Lithiumbatterie (Typ 2CR5). Ausreichend für ca. 1500 Aufnahmen (davon 50% mit Blitz)

Spritzwasserschutz: Objektiv- und Gehäuseabdichtung entspricht JIS Schutzklasse 4 (spritzwasserfest in allen Richtungen). Testmethode: Wasser wird über eine Sprinkleranlage im Bereich von 180xGradx aus einer Höhe von 300 bis 500 mm und mit 10 Litern pro Minute für insgesamt 5 Minuten oder länger (1 Minute je Quadratmeter der Oberfläche) versprüht Sonstiges: Zusatzsucher auf Kameraoberseite (aufrecht, seitenverkehrt) für Aufnahmen in Bodennähe oder über Kopf. Zeigt 67% des Bildfeldes

Datiereinrichtung (nur T3-D): Quarzkontrolliert mit LCD-Kontrollanzeige. Datierungsmöglichkeiten - Jahr/Monat/Tag bzw. Monat/Tag/Jahr oder Tag/ Monat/Jahr sowie wahlweise Tag/Stunde/Minute. Datierung abschaltbar. Laufzeit bis zum Jahr 2019. Automatische Korrektur von Datum und Zeit. Stromquelle 3 Volt Lithiumbatterie (Typ CR2025)

Technische Daten

Klicken Sie auf eine Eigenschaft, um alle Kameras mit dieser Eigenschaft zu sehen. Oder wählen Sie mehrere Eigenschaften mit Checkboxen aus, um Kameras zu finden, die alle gewählten Eigenschaften besitzen.

Kameratyp
Scharfstellung
Schnellste Verschlußzeit
Schnellste X-Synchronzeit
Belichtungssteuerung
Objektive
0 Eigenschaften ausgewählt (mindestens 2 erforderlich)

Info

ID: 136

Artikel: 4