Contax Tvs
ab 1993
Beschreibung
Belichtungsbetriebsarten: Zeit- und Programmautomatik, mit Meßwertspeicher.
Belichtungsmeßart: Externe Silizium-Fotodiode, mittenbetonte Messung.
Fokussierung: Externes, passives AF-System mit AF-Hilfslicht und Schärfespeicher. Manuell mit AF-Unterstützung und Anzeige der Drehrichtung und des Schärfepunktes im Sucher.
Verschluß: Elektronisch gesteuerter Zentralverschluß. VerschIußzeitenbereich bei Programmautomatik 1/700 S bis 16 s, B, bei Zeitautomatik 1/500 s bis 16 s und B.
Sucher: Realbildsucher, zeigt 83% des Bildfeldes. Anzeigen von AF-MeRfeld, Verschlußzeit, Belichtungskorrektur, Fokusanzeigen, Blitzsymbol, Programmsymbol, Selbstauslöser, OFF-Anzeige, Parallaxe und Panorama.
Blitzbetrieb: Eingebautes Blitzgerät, entfernungsabhängig und über Leitzahl gesteuert. Je nach Brennweite LZ 10,5 bis 14. Betriebsarten: Automatik, Vorblitz, Blitz aus, Aufhellblitz.
Filmtransport: Ladeautomatik, automatischer Transport vorwärts und am Filmende automatisch rückwärts.
Stromversorgung: 3V-Lithiumbatterie.
Technische Daten
Klicken Sie auf eine Eigenschaft, um alle Kameras mit dieser Eigenschaft zu sehen. Oder wählen Sie mehrere Eigenschaften mit Checkboxen aus, um Kameras zu finden, die alle gewählten Eigenschaften besitzen.
Weitere Bilder (1)
Literatur (9)
- Kleinbild-Sucherkameras ohne Autofokus über 300 Mark...
- Contax TVS...
- Contax T VS und Nikon 35 Ti Quartz Date...
- G Kleinbild-Sucherkamera mit AF und Zoomobjektiv über 300 Mark... (1998)
- Contax TVS... (1998)
- Als einzige Edelkamera bietet die Contax T-VS ein Zoomobjektiv und passiven Autofokus (ähnlich dem Autofokus einer Spiegelreflexkamera). Mal abgesehen vom dunklen Sucher, kann man die T-VS wie die Con... (1998)
- Kleinbild-Sucherkameras mit Zoomobjektiv über 300 Mark ... (1998)
- Kleinbild-Sucherkameras mit Zoomobjektiv über 300 Mark... (1998)
- Kleinbild-Sucherkameras mit Zoomobjektiv über 300 Mark... (1998)
Info
ID: 138
Artikel: 9