Zeiss Ikon Super Ikonta III (531/16)
1953 - 1958
Beschreibung
Photo-Amateure, die schnelle, genau treffende Schnappschüsse bevorzugen, wissen eine Kamera zu schätzen, die im Augenblick Einstellung und Bildausschnitt zeigt. Sie legen ferner Wert darauf, dass bei Aufnahmen auf kurze Entfernung oder bei Aufnahmen mit voller Öffnung schnell, sicher und haargenau eingestellt werden kann. Für die Anhänger des 6 X 6-Formats hat Zeiss Ikon in Erweiterung seiner Super Ikonta-Serie nun eine neue preiswerte Kamera, die Super Ikonta III 6 X 6, herausgebracht.
Die neue „Super" besitzt Messsucher und gekuppelten Entfernungsmesser. Sie wird mit Novar 1:3,5 oder Tessar 1:3,5, beide mit 75mm Brennweite, in Synchro-Compur-Verschluss ausgerüstet. Mit der Einstellung am Objektiv, die in der Aufnahmehaltung griffgerecht vom Mittelfinger der linken Hand vorgenommen wird, werden die Teilbilder des Motivs im Messfeld des Messsuchers zur Deckung gebracht. Damit ist auch schon die Super Ikonta III auf diesen Gegenstand eingestellt, und der Zeigefinger der rechten Hand, der am Gehäuseauslöser liegt, kann sofort belichten.
Besonders praktisch ist ferner die Weiterschaltung des Filmes gelöst. Nachdem der Rollfilm B II/8 in üblicher Weise eingelegt ist, schließt man die Kamera und dreht am Aufziehknopf bis zum Anschlag, ohne dass ein Nummernfenster beobachtet werden muss. Damit ist das erste Bildfeld vorgeschaltet. Nach dein Auslösen tritt die Belichtungssperre ein.
(Produktinformation 1954)
Technische Daten
Klicken Sie auf eine Eigenschaft, um alle Kameras mit dieser Eigenschaft zu sehen. Oder wählen Sie mehrere Eigenschaften mit Checkboxen aus, um Kameras zu finden, die alle gewählten Eigenschaften besitzen.
Weitere Bilder (3)
Literatur (2)
Info
ID: 1463
Artikel: 2