Minolta AF-Tele Super
ab 1988
Beschreibung
Kompakte Kleinbildkamera mit Autofokus und Zweifach-Objektiv 2,8/38 mm und 5,6/80 mm (motorischer Objektivwechsel).
Infrarot-Multistrahl-Autofokus bis 0,7 m mit löschbarer Schärfespeicherung und gekuppelten Belichtungsspeicher.
Programmbelichtungsautomatik mit automatischer Blitzzuschaltung, gesteuert von Mehrzonenmessung und Objektabstandsdaten. Blitzgerät wird bei zu schwachem Licht und in Gegenlichtsituationen automatisch gezündet. Blitzausleuchtung wechselt automatisch in Übereinstimmung mit der Objektiveinstellung. Manuelle Blitzeinschaltung und -ausschaltung möglich. Auslösung gesperrt bis Blitzbereitschaft. Blitzfolgezeit etwa 1,8 s.
Mit DX-Filmen automatische Einstellung von ISO 50/18xGRADx bis 3200/36xGRADx.
Echtbild-Sucher mit Autofokus-Rahmen und Markierungen für Nahbereich, grünem Bestätigungssignal, grüner Blitzbereitschaftsanzeige und rotem Blitz-Warte-Signal.
Filmeinfädelung, Vorlauf zum ersten Bildfeld, Filmtransport, Rückspulumschaltung und Rückspulung automatisch. Manuelle Rückspuleinschaltung möglich.
LCD-Schirm zeigt Symbole für Selbstauslöser, schwache Batterie, eingelegten Film und den Bildzähler. Selbstauslöser mit Laufanzeige durch rotes Blinklicht.
Energiequelle: Lithium-Batteriepack 6 Volt.
Technische Daten
Klicken Sie auf eine Eigenschaft, um alle Kameras mit dieser Eigenschaft zu sehen. Oder wählen Sie mehrere Eigenschaften mit Checkboxen aus, um Kameras zu finden, die alle gewählten Eigenschaften besitzen.
Weitere Bilder (1)
Literatur (2)
Dokumente (1)
- Minolta AF-Tele Super Prospekt (8 Seiten)
Info
ID: 1610
Artikel: 2
Dokumente: 1