Kodak Retina (Typ 117)
1934 - 1935
Beschreibung
Ein neues Kapitel in der Geschichte der Kodak AG. begann 1934, als die Firma eine Kleinbildkamera, namens Retina, schuf. Sie war die erste Präzisions-Kleinbildkamera zu einem Preis, der für weiteste Kreise erschwinglich war.
Eine 3,5 Optik und noch dazu Schneider-Xenar (4-Linser) in Verbindung mit dem 24 x 36 mm Format für RM 75,- war bis dahin noch nicht da. Auch die Handlichkeit mit 12 x 7 x 4 cm war imponierend.
Die Retina war nach dem Prinzip einer Springkamera konstruiert.
Die Scharfeinstellung erfolgte durch einen Schneckengang und die Entfernungsskala sowie die Blendenskala waren von oben her ablesbar.
Der Compurverschluß ging bis zu 1/300 sek. Zum Ende der Produktionszeit gab es noch wenige Exemplare mit Compur-Rapid, die unter Sammlern besonders gesucht sind.
Technische Daten
Klicken Sie auf eine Eigenschaft, um alle Kameras mit dieser Eigenschaft zu sehen. Oder wählen Sie mehrere Eigenschaften mit Checkboxen aus, um Kameras zu finden, die alle gewählten Eigenschaften besitzen.
Weitere Bilder (2)
Literatur (2)
Info
ID: 201
Artikel: 2