Zurück zur Kamera-Liste

Agfa Optima 500 sensor

1969 - 1974

Agfa Optima 500 sensor

Beschreibung

Kameratyp: Vollautomatische Kleinbildkamera 24x36 mm in Kompaktbauweise

Auslösung: Sensor, auch über Drahtauslöseanschluß

Belichtungsmessung: Stufenlose Zeit-Blenden-Automatik über CdS-Photowiderstand

Belichtungskontrolle: Rot-Grün-Signal im Sucher

Objektiv: Agfa Color-Apotar 2,8/42 Durchmesser A 32 mm

Sucher: Eingespiegelter Leuchtrahmensucher mit Parallaxmarke

Verschluß: B, 1/30-1/500 sec. stufenlos

Blendenwerte: 2,8-22 stufenlos

Filmladesystem: Agfa Schnelladesystem

Schnellschalthebel: Doppelfunktion für Filmtransport und Schnellrückspulung

Zählwerk: 1-38 Bilder bei Rückspulung: Rücklauf auf A

Entfernungseinstellung: Symbolskala, Meterskala, feet-Skala

Blitzaufnahmen: Mittenkontakt neuartige Blitzautomatik: Bei Aufsetzen eines Blitzgerätes erfolgt a) automatische Zeitumschaltung und zugleich b) Entfernungs-Blendenkupplung

Preis 1970: DM 229.-

Technische Daten

Klicken Sie auf eine Eigenschaft, um alle Kameras mit dieser Eigenschaft zu sehen. Oder wählen Sie mehrere Eigenschaften mit Checkboxen aus, um Kameras zu finden, die alle gewählten Eigenschaften besitzen.

Kameratyp
Manualfokus
Schnellste Verschlußzeit
Schnellste X-Synchronzeit
Belichtungsmessung
Belichtungssteuerung
Objektive
0 Eigenschaften ausgewählt (mindestens 2 erforderlich)

Weitere Bilder (1)

Agfa Optima 500 sensor

Dokumente (1)

Info

ID: 22

Artikel: 2

Dokumente: 1