Zeiss Ikon Contaflex Rapid
1959 - 1961
Beschreibung
Kameraart: Einäugige Spiegelreflexkamera.
Format: Kleinbild 24x36 mm auf 35 mm-Film. Patrone oder Kassette verwendbar.
Aufzug: Schnellaufzug öffnet Blende, spannt Verschluss, transportiert Film, stellt Bildzählwerk und öffnet Verschluss zur Beobachtung des Bildes. Doppelbelichtungen und Leerbilder ausgeschlossen.
Verschluss: Synchro-Compur mit Lichtwerten, bei Objektivwechsel staubgeschützt. 1 bis 1/500 Sekunde sowie Zeitaufnahmen. Vollsynchronisierter Blitzkontakt X und M. Eingebautes Vorlaufwerk mit 8 Sekunden Laufzeit. Vorwahlspringblende.
Objektive: ZEISS TESSAR 1:2,8/50 mm, Vorderlinse auswechselbar gegen PRO-TESSAR 1:4/85 mm, PRO-TESSAR 1:4/35 mm, PRO-TESSAR M 1:1, ZEISS -Fernrohrvorsatz 8x30 B (ergibt 400 mm Brennweite), STERITAR-B-Bereich: Unendlich bis 2,5 m, NAH-STERITAR-Bereich: 2,5 m bis 0,7 m, PROXAR-Vorsatzlinsen für Nahaufnahmen bis 9 cm.
Entfernungsmesser: Zwei Ablesemöglichkeiten im Sucher: Schnittbild-Entfernungsmesser und Feinrasterring.
Sucher: Aufnahmeobjektiv ergibt Sucherbild, daher mit allen optischen Kombinationen parallaxefrei. Durch Spiegel und Dachkantprisma aufrechtstehendes, seitenrichtiges Bild in fast natürlicher Größe, durch Stufenlinse bis in die Ecken scharf und hell.
Sonstiges: Bildzählwerk - Merkscheibe für Filmart und Empfindlichkeit - Steckschuh für Zubehör - Halbautomatische Filmentriegelung bei Rückspulung - Rückspulknopf mit versenkbarer Kurbel - Stativgewinde für 1/4".
Technische Daten
Klicken Sie auf eine Eigenschaft, um alle Kameras mit dieser Eigenschaft zu sehen. Oder wählen Sie mehrere Eigenschaften mit Checkboxen aus, um Kameras zu finden, die alle gewählten Eigenschaften besitzen.
Info
ID: 2278
Artikel: 3