Leica 250
1933 - 1943
Beschreibung
Diese "Riesen-Leica" war die erste Kleinbildkamera mit einem Fassungsvermögen von 10 m Film, der in Spezialkassetten eingelegt wurde. Ihre Bezeichnung "250" weist auf die Zahl der möglichen Aufnahmen hin. In den technischen Einzelheiten entspricht dieses Modell der Leica IIIa: Wechselobjektive, gekoppelter Entfernungsmesser, Schlitzverschluß bis 1/500 bzw. 1/1000 sek. und langsamen Zeiten. Diese Leica wurde in erster Linie von Reportern und für Reproduktionsarbeiten benutzt. Weniger als 1000 Stück wurden zwischen 1934 und 1942 hergestellt.
Technische Daten
Klicken Sie auf eine Eigenschaft, um alle Kameras mit dieser Eigenschaft zu sehen. Oder wählen Sie mehrere Eigenschaften mit Checkboxen aus, um Kameras zu finden, die alle gewählten Eigenschaften besitzen.
Weitere Bilder (8)
Literatur (2)
Info
ID: 248
Artikel: 2