Zurück zur Kamera-Liste

Zeiss Ikon Box Tengor (56/2)

1951 - 1956

Zeiss Ikon Box Tengor (56/2)

Beschreibung

Gehäuse: Metall, schwarz bezogen; freiliegende Metallteile schwarz lackiert oder glänzend vernickelt; Ledertraghenkel. Filmfenster bei 6x9 und 4,5x6cm durch Metallschieber für panchromatischen Film gesichert.

Stativmuttern: Für Hoch- und Queraufnahmen.

Sucher: Brillantsucher für Hoch- und Queraufnahmen.

Objektiv: Frontar 1:11 ; die Scharfeinstellung reicht von „unendlich" bis auf wenige Meter vor der Camera. Für ausgesprochene Nahaufnahmen werden durch einfaches Verstellen eines Hebelchens die in die Camera eingebauten Vorsatzlinsen vor das Objektiv geschaltet, und zwar bei 4,5x6 cm eine Linse (für 3-1 m), bei 6x9 cm zwei Linsen (für 8-2 und 2-1 m) und bei 6,5x11 cm ebenfalls zwei Linsen (für 10-4 und 4-2 m). Zur Vergrößerung der Schärfentiefe bei ausgedehnten Objekten kann das

Objektiv abgeblendet werden (bei 4,5x6 cm auf 1:22, bei 6x9 und 6,5x11 cm auf 1:16 und 1:22).

Verschluss: Spezialverschluss für Momentaufnahmen von 1/25 Sekunde und beliebig lange Zeitaufnahmen ("B"). Der Verschluss ist mit einem Sperrhebel gegen unbeabsichtigtes Auslösen versehen, der zugleich die Möglichkeit zu Doppelzeitaufnahmen ("T") bietet, wenn dazu nicht der Spezial-Drahtauslöser verwendet wird.

Technische Daten

Klicken Sie auf eine Eigenschaft, um alle Kameras mit dieser Eigenschaft zu sehen. Oder wählen Sie mehrere Eigenschaften mit Checkboxen aus, um Kameras zu finden, die alle gewählten Eigenschaften besitzen.

Kameratyp
Aufnahmematerial
Scharfstellung
Schnellste Verschlußzeit
Belichtungssteuerung
0 Eigenschaften ausgewählt (mindestens 2 erforderlich)

Weitere Bilder (1)

Zeiss Ikon Box Tengor (56/2)

Info

ID: 3107

Artikel: 2

Dokumente: 1