Nikon EM
1979 - 1984
Beschreibung
Typ: Einäugige Reflexkamera mit Zeitautomatik bei Blendenvorwahl. Ausführung: schwarz;
Objektivanschluß: Nikon Bajonett für fast alle Nikkor-Objektive;
Sucher: fest eingebauter Prismensucher zeigt 93% des Bildes, Einstellscheibe "K", mit Schnittbild, Mikroprismenring und Mattscheibeneinstellung, Zeitanzeige und Blitzbereitschaftslampe;
Belichtungsmesser: Offenblendenmessung, mittelfeldbetont über Siliziumzelle, 25 ASA-1600 ASA. Der Belichtungsmesser schaltet sich nach Andrücken des Auslösers ein; Meßbereich: EV 2 bis EV 18 (z. B. Blende 2 bei 2 sec bis Blende 16 bei 1/1000 sec, Film 100 ASA und Nikon E 50/1,8);
Warnsignal: Ein Signal ertönt, wenn die ermittelte Zeit unter 1/30 und über 1/1000 sec liegt;
Belichtungskorrektur: +2 EV möglich;
Verschluß: Elektronisch, vertikal ablaufend, Zeiten 1-1/1000 sec + 1/90 sec mechanisch gebildet auch für Blitz, "B" vorhanden. Selbstauslöser;
Energiequelle: 2 x 1,5 V Zellen;
Zählwerk: vorwärts zählend, springt beim Off nen auf S;
Motoranschluß: für den motorischen Schnelltransport MD-E vorhanden.
Beim ersten Modell ist die Gegenlichttaste blau, danach ist sie verchromt.
Technische Daten
Klicken Sie auf eine Eigenschaft, um alle Kameras mit dieser Eigenschaft zu sehen. Oder wählen Sie mehrere Eigenschaften mit Checkboxen aus, um Kameras zu finden, die alle gewählten Eigenschaften besitzen.
Weitere Bilder (12)
Info
ID: 435
Artikel: 4