Canon AF 35 ML
ab 1981
Beschreibung
Kameratyp: Kleinbild-Kompaktkamera mit Filmeinlegeautomatik, Transportautomatik, motorischer Filmrückspulung, Belichtungsautomatik und automatischer Scharfeinstellung.
Objektiv: Canon-Objektiv 1:1,9/40 mm. Optischer Aufbau: fünf einzelstehende Linsen.
Scharfeinstellung: Autofokus-System (Canon-Festkörpertriangulation SST).
Arbeitsbereich: von 0,9 m bis - (unendlich). Filterdurchmesser: 48 mm.
Arbeitsbereich der Belichtungsautomatik: von Lichtwert 4 (Blende 1,9 bei 1/4 s) bis Lichtwert 17 (Blende 18 bei 1/400 s) mit 21-DIN-Film.
Verschluß: elektromagnetischer Programmverschluss, dient gleichzeitig als Blende.
Sucher: Albada-Sucher mit Leuchtrahmen und Parallaxenmarken. Suchervergrößerung 0,5fach. Suchergesichtsfeld vertikal und horizontal 85 %. Sucheranzeige: Leuchtrahmen (1m - unendlich), Parallaxenmarken (0,9m - 1m), Entfernungsmeßfeld, Entfernungssymbole.
Langzeitwarnung: elektronischer Signalton.
Filmeinlegen: automatisch nach Ausrichten des Filmanfangs auf Orange-Index. Filmaufwicklung mit Schichtseite nach innen.
Rückwand: wird durch Druck auf Entriegelung geöffnet.
Filmtransport: automatisch nach Freigabe des Auslösers.
Reihenaufnahmen: durch fortgesetzten Druck auf Auslöser möglich.
Filmendewarnung: elektronische Signaltöne nach automatischem Stopp des Filmtransports. Filmrückspulung: motorisch nach Druck auf Freilaufknopf und Rückspulschalter. Wird durch Filmlaufkontrolle und Bildzählwerk angezeigt.
Bildzählwerk: vorwärtszählend, mit automatischer Rückstellung auf «S» beim Öffnen der Rückwand. Zählt bei der Filmrückspulung rückwärts.
Gezielte Scharfeinstellung: durch Antippen des Auslösers.
Selbstauslöser: wird mit Hauptschalter eingeschaltet und über Kamera-Auslöser in Gang gesetzt. Vorlaufzeit 10 s. Elektronische Signaltöne, deren Frequenz sich 2,5 s vor der Auslösung erhöht. Abschaltung möglich.
Filmempfindlichkeitsskala: 25-400 ASA. Eingebautes Blitzgerät: ausfahrbar. Leitzahl: 11 bei 21 DIN/100 ASA. Blitzfolgezeit: weniger als sieben Sekunden (Abstand zwischen Blitzzündung und Wiederaufleuchten der Blitzbereitschaftslampe bei Verwendung frischer Alkali-Mangan-Batterien.
Technische Daten
Klicken Sie auf eine Eigenschaft, um alle Kameras mit dieser Eigenschaft zu sehen. Oder wählen Sie mehrere Eigenschaften mit Checkboxen aus, um Kameras zu finden, die alle gewählten Eigenschaften besitzen.
Info
ID: 49
Artikel: 3