Olympus AF-1 Mini
ab 1986
Beschreibung
Kameratyp: Vollautomatische wetterfeste Autofocus-Sucherkamera.
Filmtyp: 24 x 35-mm-Kleinbildfilm mit DX Codierung
Objektiv: Olympus-Objektiv: 3,5/35 mm, 3 Linsen in 3 Gruppen.
Verschluß: Elektronisch gesteuerter Programmverschluß.
Sucher: Realbildsucher. Vergrößerungsfaktor: 0,45fach.
Sucheranzeigen: Autofocus-Meßfeld, Markierungen für Nahaufnahmen, Schärfe und Blitzanzeige.
Scharfstellen: Aktives Infrarot-Autofocus-System mit Schärfe und Belichtungsspeicher.
Aufnahmeabstand: 0,5 m bis unendlich.
Belichtungsmessung: Mitten betonte Integralmessung.
Belichtungssteuerung: Vollautomatisch mit Programmautomatik.
Bereich der Belichtungsautomatik: LW 7,5 (Blende 3,5/ 1 Sek ) bis LW 15 (Blende 9,5/1/350 Sek) bei ISO 100
Filmempfindlichkeitseinstellung: Automatisch bei DX-codierten Filmen von ISO 50 bis ISO 3200. Eingestellte Werte: ISO 50, 100, 200, 400, 800, 1600, 3200. Zwischenwerte werden automatisch auf den nächst niedrigen Wert eingestellt. (Nicht DX-codierte Filme werden auf ISO 100 eingestellt)
Filmeinlegen: Automatisches Filmeinfädeln und motorischer Transport bis zum ersten Bild nach Schließen der Kamerarückwand.
Filmtransport: Automatischer Filmtransport nach jeder Aufnahme.
Filmrückspulen: Automatische Filmrückspulung bei Erreichen des Filmendes; automatischer Stopp der Rückspulung. Rückspulung des Films vor Filmende möglich.
Bildzählwerk: Vorwärtszählend, Anzeige auf dem LCD-Feld.
Selbstauslöser: Elektronisch mit 12 Sek. Vorlaufzeit.
Blitz: Eingebauter Blitz. Ladezeit ca. 5 Sek. (bei normaler Temperatur, mit einer neuen Lithium-Batterie)
Blitzbereich: Mit ISO-100-Farb-Negativ-Film: 0 5 m bis 3,5 m, mit ISO400-Farb-Negativ-Film: 0 5 m bis 7 m.
Blitzprogramme: AUTO: Automatische Zuschaltung bei geringem Licht, AUTO-S: Verminderung des Rote-Augen-Effektes
bei geringem Licht und Gegenlicht, OFF: Keine Blitzzuschaltung, FILL-IN: Aufhellblitz (Gegenlichtblitz).
Batterieprüfung: Batteriezustandsanzeige auf LCD-Feld.
Objektivabdeckung: Objektivschutzschieber (Auslösestopp).
Wetterfest: Nach IEC-Standard, Normenveröffentlichung 529. Klassifikation des Schutzgrades durch das Gehäuse. Der Schutzgrad wird durch die zweite charakterisierende Ziffer 4 angegeben. Kurzbeschreibung: Geschützt gegen Spritzwasser. Definition: Schutz gegen Wasser, das aus allen Richtungen gegen das Gehäuse spritzt. Es darf keine schädliche Wirkungen haben. Test für Grad 4: Die Kamera wird aus allen Richtungen mit Wasser bespritzt. Der Wasserdruck entspricht einer Menge von 10 l/min. Die Dauer des Tests soll 1 min/qm des berechneten Gehäuseoberflächenbereichs mit einer Mindestdauer von 5 Minuten betragen.
Stromversorgung: Eine 3-V-Lithim-Batterie (DL 123 A/CR 123 A) oder zwei Mignon-Batterien.
Abmessungen: 118 mm (B) x 63 mm (H) x 44 mm (T).
Gewicht: 185 Gramm (ohne Batterien)
Technische Daten
Klicken Sie auf eine Eigenschaft, um alle Kameras mit dieser Eigenschaft zu sehen. Oder wählen Sie mehrere Eigenschaften mit Checkboxen aus, um Kameras zu finden, die alle gewählten Eigenschaften besitzen.
Literatur (4)
- Wetterfeste Kameras von Olympus...
- Drei neue Kameras von Olympus: AF-1 Mini, Superzoom 80 Wide und IS-100... (2004)
- DIE BESTE AF-SUCHERKAMERA... (1997)
- Die Olympus AF-1 ist eine kleine AF-Kamera mit einem 35-mm-Weitwinkelobjektiv der Lichtstärke f/2,8. Das Objektiv kann vom Autofokus bis 0,75 m scharfgestellt werden. Die Belichtung wird automatisch g... (1997)
Info
ID: 518
Artikel: 4