Zurück zur Kamera-Liste

Balda Baldessa RF-LK

ab 1964

Balda Baldessa RF-LK

Beschreibung

Kleinbildkamera 24x36 mm mit Belichtungssteuerung über den eingebauten Belichtungsmesser nach Zeitvorwahl. Leuchtrahmensucher mit objektivgekuppeltem Mischbild-Entfernungsmesser, automatischem Parallaxenausgleich und Zeigereinspiegelung des Belichtungsmessers. Eingebaute Kondensatorleuchte für Blitzlampen AG-1; Stromquelle 15-Volt-Batterie. Objektiv mit Tiefenschärfenskala in Meter und feet. In die Objektivfassung ist eine Gegenlichtblende versenkbar eingebaut. Doppelbelichtungs- und Leerschaltsperre, Schnellschaltschlüssel, Rückspulkurbel, Blitzvollsynchronisation. Eingebauter Selbstauslöser Die Kamera ist zur Verwendung des automatischen Fernauslöse- und Filmtransportgerätes Servo-Baldamat eingerichtet. Belichtungszeiten 1-1/500 Sek.

Servo-Baldamat

Fernauslösegerät für Baldessa-RF- RF/LK- und Baldamatic-Kameras. Das Gerät wird über das Stativgewinde mit der' Kamera verbunden. Auslösung der Belichtung und automatisch folgender Verschlussaufzug und Filmtransport durch Elektromotor, der vom eingebauten NC-Akku gespeist wird. Auslösung über das 6 m lange Fernbedienungskabel oder drahtlos über eine zusätzliche Funksteueranlage. Einzelaufnahmen sowie Serien mit einer Bildfolge von etwa 20 Auslösungen/Minute sind möglich, bei Verschlusseinstellung auf B auch Zeitaufnahmen beliebiger Dauer. Eine Akkuladung reicht für 200 bis 300 Aufnahmen aus; der Akku wird am Stromnetz aufgeladen. Mit Vorratszählwerk und Stativgewinde 1/4"; einschließlich Ladestecker.

Technische Daten

Klicken Sie auf eine Eigenschaft, um alle Kameras mit dieser Eigenschaft zu sehen. Oder wählen Sie mehrere Eigenschaften mit Checkboxen aus, um Kameras zu finden, die alle gewählten Eigenschaften besitzen.

0 Eigenschaften ausgewählt (mindestens 2 erforderlich)

Weitere Bilder (2)

Balda Baldessa RF-LK
Balda Baldessa RF-LK

Info

ID: 5828

Artikel: 2