Pentax Zoom 105 super
ab 1990
Beschreibung
Mit der neuen Pentax Zoom 105 super macht Pentax das Quartett an kompakten Zoom-Kameras vollständig. Die neue Kamera ist das Topmodell im Reigen der Zoom 60, Zoom 70-X und Zoom 90. Wie bei den Schwestermodellen ist die Handhabung der Kamera problemlos. Der Sucherausschnitt entspricht stets der eingestellten Brennweite. Nur im Nahbereich müssen Parallaxenmarken berücksichtigt werden. Neu für eine Sucherkamera sind die beiden Makrobereiche. In der Standard-Makroeinstellung werden Entfernungen zwischen 1,35 und 0,75 Meter berücksichtigt. In der Super-Makroeinstellung kann bei 0,45 m Entfernung eine DIN-A6-Fläche formatfüllend abgebildet werden. Die Umstellung auf die Makrofunktionen erfolgt auf Knopfdruck. Dabei schaltet die Kamera bei zu großen Aufnahmeabständen automatisch wieder auf die Teleeinstellung zurück. Eine Besonderheit ist auch der Selbstauslöser, der je nach Wunsch nach der Vorlaufzeit eine oder mehrere Aufnahmen belichtet. Eine Gegenlichttaste erlaubt Korrekturen der automatischen von + 1,5 Blenden bei schwierigen Lichtverhältnissen. Es können aber auch Korrekturwerte von +/- drei Blendenstufen in halben Schritten manuell eingegeben werden. Auch Mehrfachbelichtungen in beliebiger Anzahl sind möglich. Langzeitblitzbelichtungen sind mit und ohne Zeitvorwahl realisierbar. Der eingebaute Blitz schaltet sich bei zu schwachem Licht automatisch zu. Er läßt sich jedoch auch manuell zuschalten oder unterdrücken. Auch Intervallaufnahmen in beliebiger Anzahl und in frei wählbaren Zeitabständen sind möglich. Alle Informationen über die eingestellten Funktionen werden auf dem übersichtlichen LCD-Monitor an der Oberseite der Kamera angezeigt.
(Color Foto 4/1990)
Technische Daten
Klicken Sie auf eine Eigenschaft, um alle Kameras mit dieser Eigenschaft zu sehen. Oder wählen Sie mehrere Eigenschaften mit Checkboxen aus, um Kameras zu finden, die alle gewählten Eigenschaften besitzen.
Weitere Bilder (1)
Info
ID: 608
Artikel: 2