Zurück zur Kamera-Liste

Ricoh XR-X

ab 1987

Ricoh XR-X

Beschreibung

(in USA als XR-M verkauft)

Typ: Elektronisch gesteuerte Kleinbild-Spiegelreflex mit Mehrfachautomatik und manueller Belichtungssteuerung.

Objektivfassung: R-K-Fassung, alle Objektive mit Ricoh P und K Bajonett.

Verschluß: Vertikal ablaufender, elektronisch gesteuerter Metall-Lamellen-Schlitzverschluß.

Verschlußzeiten: 1/2000 bis 16 Sekunden (automatisch und manuell), B.

Blitzsynchronzeit: 1/100 Sekunde.

Belichtungsmeßmethoden: Spot- und Integralmessung sowie Integralmessung mit automatischer Gegenlichtkorrektur

Meßbereich: Lichtwert 0 bis 18 (ISO 100/21xGRADx, 1,4/50 mm).

Belichtungsprogramme: 1. Multiprogrammautomatik mit Zeitbereichsvorgabe. 2. Zeitautomatik. 3. Blendenautomatik. 4. TV-Modus für Bildschirmaufnahmen. 5. Manuelle Einstellung von Belichtungszeit und Blende.

Belichtungskorrektur: ± 4 Blendenwerte in 1/3 Stufen.

Filmempfindlichkeitseinstellung: ISO 25/15xGRADx bis ISO 5000/33xGRADx bei DX, ISO 12/12xGRADx bis 6400/360 manuell.

Suchersystem: Mattscheibe mit Schnittbildindikator und Mikroprismenring, auswechselbar, Sucherbild vertikal und horizontal 93% des Bildfeldes, Suchervergrößerung 0,88fach.

Sucheranzeigen: Belichtungsmodus, TV-Modus, Verschlußzeit, Blende, Belichtungskorrektur, Gegenlichtautomatik, Spotmessung, Meßwertspeicherung, Über- und Unterbelichtungswarnung, Aufhellblitz, Blitzbereitschaft, Zahl der restlichen Aufnahmen.

LCD-Monitor-Anzeige: Filmempfindlichkeit, DX-Einstellung, Filmlänge, eingelegter Film, Bildnummer, Filmtransport und Rückspulung, Einzel- oder Serienbildschaltung, Belichtungskorrektur, Programmart, TV-Modus, Verschlußzeit, Intervall-Timer, Batteriekontrolle.

TTL-Blitzbelichtungsmessung: Blitzbelichtungsmessung auf der Filmoberfläche, Blitzprogrammautomatik mit und ohne Zeitbereichsvorgabe. Blitzautomatik mit Blendenvorwahl, Aufhellblitzautomatik, Spezialanschluß für seitlich ansetzbaren Miniblitz, Typ Speedlite PX.

Selbstauslöser: Elektronisch gesteuert, mit rot grüner LED-Anzeige, etwa 10 Sek. Vorlaufzeit.

Intervall-Timer: Elektronisch gesteuert mit LCD-Anzeige mit Intervallen von 1-60 Sek.

Filmtransport: Integrierter Motor, Filmeinfädelautomatik mit automatischem Transport zum 1. Bild.

Filmrückspulung: Automatisch mit Motor.

Mehrfachbelichtungen: Durch Drücken der ISO- und ±-Tasten.

Stromversorgung: 4 Mignon (AA/LR6) oder Mikro-Zellen (AAA oder LR06) je noch Griff.

Maße: 151x 91x 51 mm (BxHxT).

Gewicht: 495 Gramm Gehäuse ohne Batterien.

SPEZIALZUBEHÖR:

Speedlite PX: Ansetzbarer Minielektronenblitz.

Leitzahl: 12 (24 bei Aufhellblitz).

Blitzfolge: 3 Sekunden.

Blitzsteuerung: TTL-Messung.

XR Speedlite 300P: Thyristorgesteuertes Elektronenblitzgerät, aufsteckbar.

Leitzahl: 30 ISO 100/21

Blitzfolge: Etwa 9 Sekunden.

Blitzmessung: TTL-Messung.

Blitzsteuerung: 1. Zeitvorwahl-Blitzautomatik. 2. Blendenvorwahl-Blitzautomatik. 3. Manuelle Blitzsteuerung. 4. Aufhellblitz-Automatik.

Super Data Back 4: Datenrückwand zur Einbelichtung von Datum, Uhrzeit und 10 Zeichen.

Data Back 3: Datenrückwand zur Einbelichtung von Datum oder Uhrzeit.

Technische Daten

Klicken Sie auf eine Eigenschaft, um alle Kameras mit dieser Eigenschaft zu sehen. Oder wählen Sie mehrere Eigenschaften mit Checkboxen aus, um Kameras zu finden, die alle gewählten Eigenschaften besitzen.

0 Eigenschaften ausgewählt (mindestens 2 erforderlich)

Weitere Bilder (2)

Ricoh XR-X
Ricoh XR-X

Info

ID: 693

Artikel: 2