Rollei Rolleiflex 3.5F
1958 - 1976
Beschreibung
Zweiäugige Spiegelreflexkamera 6x6 cm für Rollfilm 120 mit abnehmbarem, auswechselbarem Sucher (Faltlichtschacht und Einstellscheibe), Verschluß und Blende mit dem Belichtungsmesser gekoppelt (Lichtwertskala auf der Rückwand), Schnellschaltkurbel mit Entriegelung der Doppelbelichtungssperre, automatisches Zählwerk, Synchro-Compur 1-1/500 s, B, Selbstauslöser, Blitzsynchronisation XM umschaltbar, Carl Zeiss Planar 3,5/75 mm, Blende 3,5-22, Filterbajonett II fur beide Objektive, Rückwand abnehmbar, Umrüstbar für 24x36 durch Einbau der Rolleikin-Vorrichtung.
Gegenüber dem Vormodell hat die Gehäuse-Nummer jetzt ein F vorangestellt. Der auswechselbare Sucher erlaubt die Verwendung eines Prismas und verschiedener Einstellscheiben. Dadurch wurde die Rollei noch beweglicher und für Reportagen vielseitiger einsetzbar.
Technische Daten
Klicken Sie auf eine Eigenschaft, um alle Kameras mit dieser Eigenschaft zu sehen. Oder wählen Sie mehrere Eigenschaften mit Checkboxen aus, um Kameras zu finden, die alle gewählten Eigenschaften besitzen.
Weitere Bilder (8)
Literatur (5)
- Wer in Sachen Zweiäugige erst einmal auf den Geschmack gekommen ist, dem steht der Sinn schnell nach Höherem in der Modell-Hierarchie, denn er entwickelt schnell ein Gespür für technische Finessen, mi...
- FM-Marktübersicht... (2009)
- PHOTO-SPIEGEL... (2009)
- FRANKE & HEIDECKE, BRAUNSCHWEIG... (2009)
- Die Klassiker im Mittelformat... (1998)
Dokumente (2)
- Rolleicord/Rolleiflex - Reparaturanleitung Reparatur (478 Seiten)
- Rolleiflex 3,5F - Explosionszeichnung Reparatur (1 Seiten)
Info
ID: 711
Artikel: 5
Dokumente: 2