Zurück zur Kamera-Liste

Rollei SL 35M

1975 - 1979

Rollei SL 35M

Beschreibung

Typ: Einäugige Spiegelreflexkamera 24 x 36 mm mit Belichtungsmessung durch das Objektiv bei Offenblende.

Ausstattung: Rollei-Bajonettfassung für Wechselobjektive, Steckschuh mit Mittenkontakt, Film-Schnellladesystem, Gummituch-Schlitzverschluss mit Schnellaufzug, Sperre gegen Doppelbelichtungen und Leerschaltungen, Blendenschließtaste mit Arretierung, Selbstauslöser mit Startknopf, Drahtauslösergewinde, selbstrückstellendes Bildzählwerk mit Filmladekontrolle, Stativgewinde 1/4", Tragösen.

Belichtungsmessung: CdS-System durch das Objektiv, mittenbetonte "center-weighted" Ganzfeldmessung auf Suchereinstellscheibe; wahlweise Offenblendenmessung oder Gebrauchsblendenmessung. Einstellung auf Filmempfindlichkeiten 15-36 DIN / 25-3200 ASA, Messbereich bei 21 DIN / 100 ASA Film 1-16000 cd/m2 mit Objektiv 1,8/50 mm, Messzeigerabgleich auf Sucherindex, Messgrenzanzeige. Stromversorgung durch Knopfzelle 1,35 V im Kameraboden, Einschaltung durch Schnellspannhebel.

Suchersystem: Pentaprisma, Schnell-Rückschwingspiegel. Einstellscheibe mit schrägem Schärfenindikator, Mikroprismenring und Mattscheibe mit Fresnellinse. Blendenanzeige, Messbereichsgrenzanzeige. Sucherokular mit Halterung für Augenmuschel und -korrekturlinse. Sucherbild seitenrichtig und parallaxefrei.

Schlitzverschluss: Einstellbare Belichtungszeiten 1/1000 - 1/2 sec und B mit Langzeitmarkierung; umschaltbare X- und FP-Blitzsynchronisation bei 1/40 sec an Mitten- und Kabelkontakt.

Die Kamera soll noch aus der Konstruktionsabteilung von Zeiss-lkon-Voigtländer stammen.

Technische Daten

Klicken Sie auf eine Eigenschaft, um alle Kameras mit dieser Eigenschaft zu sehen. Oder wählen Sie mehrere Eigenschaften mit Checkboxen aus, um Kameras zu finden, die alle gewählten Eigenschaften besitzen.

0 Eigenschaften ausgewählt (mindestens 2 erforderlich)

Weitere Bilder (1)

Rollei SL 35M

Info

ID: 751

Artikel: 2