Zurück zur Kamera-Liste

Voigtländer VSL 3-E

1977 - 1981

Voigtländer VSL 3-E

Beschreibung

Diagonal-Tripel-Meßkeil/ Mikroprismen-Einstellhilfe, TTL-Belichtungsautomatik mit Blendenvorwahl Meßspeicher, Zeitanzeige im Sucher, die Blende wird über Prisma eingespiegelt, Abblendtaste, ISO-Blitzschuh, Okularverschluß, Auslöserverriegelung, Batteriekontrolle, vertikal ablaufender Metallschlitzverschluß 16-1/1000 s, B, elektr. Selbstauslöser, Motorantriebskupplung am Boden. Objektivanschluß: Rollei/ Voigtländer Bajonett, Color-Ultron 1,8/50 mm, ab 45 cm einstellbar, automatische Blende 1,8-16, M52-Filtergewinde.

Diese Kamera hat von Voigtländer nur den Namen, es ist eigentlich eine Rollei SL 35 E. Rollei hatte von Zeiss die Produktion und den Namen Voigtländer übernommen.

Technische Daten

Klicken Sie auf eine Eigenschaft, um alle Kameras mit dieser Eigenschaft zu sehen. Oder wählen Sie mehrere Eigenschaften mit Checkboxen aus, um Kameras zu finden, die alle gewählten Eigenschaften besitzen.

0 Eigenschaften ausgewählt (mindestens 2 erforderlich)

Weitere Bilder (3)

Voigtländer VSL 3-E
Voigtländer VSL 3-E
Voigtländer VSL 3-E

Info

ID: 801

Artikel: 2