Zurück zur Kamera-Liste

Zeiss Ikon Contaflex II (862/24)

1954 - 1959

Zeiss Ikon Contaflex II (862/24)

Beschreibung

Dieses Modell ist eine Zeiss lkon Pionierleistung: Als erste einäugige Spiegelreflexkamera hatte sie einen eingebauten Belichtungsmesser. Sie steht am Beginn einer Entwicklung, die dazu geführt hat, daß ein solcher Kameratyp ohne Belichtungsmesser heute einfach undenkbar ist. Und dabei ist dieser Anfang noch gar nicht lange her. 1956 wurde die Contaflex II vorgestellt. Sie war mit einem Tessar 2,8/45 in Synchro-Compur ausgerüstet. Als Zubehör zu dieser Optik gab es einen Tele-Vorsatz 1,7 x und ein Stereo-Prisma. Beide wurden mit einer Standarte vor das Objektiv, gesetzt.

Technische Daten

Klicken Sie auf eine Eigenschaft, um alle Kameras mit dieser Eigenschaft zu sehen. Oder wählen Sie mehrere Eigenschaften mit Checkboxen aus, um Kameras zu finden, die alle gewählten Eigenschaften besitzen.

0 Eigenschaften ausgewählt (mindestens 2 erforderlich)

Weitere Bilder (12)

Zeiss Ikon Contaflex II (862/24)
Zeiss Ikon Contaflex II (862/24)
Zeiss Ikon Contaflex II (862/24)
Zeiss Ikon Contaflex II (862/24)
Zeiss Ikon Contaflex II (862/24)
Zeiss Ikon Contaflex II (862/24)
Zeiss Ikon Contaflex II (862/24)
Zeiss Ikon Contaflex II (862/24)
Zeiss Ikon Contaflex II (862/24)
Zeiss Ikon Contaflex II (862/24)
Zeiss Ikon Contaflex II (862/24)
Zeiss Ikon Contaflex II (862/24)

Info

ID: 927

Artikel: 2