Rollei 6008 Integral
ab 1995
Beschreibung
Im Kamerakörper integrierte TTL-Belichtungsmessung, unabhängig von der Wahl des verwendeten Suchersystems.
Variable Meßcharakteristik mit Wahl zwischen mittenbetonter Mehrzonenmessung, Spot und Multi-Spot.
Aufgabenorientierte Belichtungsprogramme: Zeit-, Blenden- und Programmautomatik sowie manuelle Nachführmessung. Belichtungsspeicherung und -korrektur, Belichtungsreihen-Automatik, Mehrfachbelichtungen.
Professionelle TTL-Blitzbelichtung für perfektes Ausleuchten oder dosiertes Aufhellen. Blitzsynchonisation bis zur kürzesten 1/500 bzw. 1/1000 Sekunde
Suchersystem mit wechselbaren Aufsätzen und Einstellscheiben. Anzeige der aufnahmerelevanten Daten im Sucher.
Motorischer Filmtransport für Einzelbild und Serien mit 2 Bildern pro Sekunde.
Abnehmbarer Funktionshandgriff für optimale Kamerahandhabung.
Professionelle Schnell-Wechselmagazine für 6x6 und 4,5x6 mit Filmempfindlichkeitseingabe, einzigartigem Laminar-Rolle, vorladbaren Filmeinsätzen und zeitsparender Filmvorspul- und Aufspulautomatik.
Leistungsstarker NC-Akku mit Schnell-Ladegerät und Ladezustandsanzeige im Sucher.
Zeiss Spitzenobjektive von 30 bis 1000 mm sowie exklusive Objektivreihe von Schneider-Kreuznach mit hochgeöffneten Superobjektiven, Hochleistungs-Zooms, Shift-, Weitwinkel- und opochromatischen Spezialobjektiven.
Technische Daten
Klicken Sie auf eine Eigenschaft, um alle Kameras mit dieser Eigenschaft zu sehen. Oder wählen Sie mehrere Eigenschaften mit Checkboxen aus, um Kameras zu finden, die alle gewählten Eigenschaften besitzen.
Weitere Bilder (7)
Literatur (5)
Dokumente (2)
- Rollei 6008 Hinweise zum Gebrauch Anleitung (52 Seiten)
- Rollei 6008 integral Prospekt (32 Seiten)
Info
ID: 988
Artikel: 5
Dokumente: 2