Zurück zur Kamera-Liste

Nikon L35 AW-AD

ab 1983

Nikon L35 AW-AD

Beschreibung

Datenversion der L35 AW-AF. Farben: Schwarz, orange, blau.

Kameratyp: Wasserfeste Kleinbild-Kompaktkamera (bis zu 3m Tauchtiefe wasserdicht) mit automatischer Scharfeinstellung, automatischer Belichtungssteuerung, automatischer Verschlusssperre, automatischer Filmeinfädelung, automatischer Filmempfindlichkeitseinstellung, automatischem Filmtransport, automatischem Rückspulen und automatischem Rückspulstopp

Bildformat: 24 x 36mm

Objektiv: Nikon-Objektiv 35mm f12,8; vier Elemente in drei Gruppen

Film: Nur DX-codierter Kleinbildfilm von ISO 50 bis ISO 1600 sowie nicht DX-codierter ISO-100 Film; bei allen nicht DX-codierten Filmen wird automatisch eine Empfindlichkeit von ISO 100 eingestellt

ISO-Einstellung: Automatisch

Filmeinfädeln: Wird der Auslöser einmal durchgedrückt, wird der Film automatisch zu Bild 1 vorgespult; nach jeder Aufnahme wird der Film automatisch, innerhalb von 0,8Sek., zum nächsten Filmabschnitt weitertransportiert

Verschluss: Programmierter elektronischer Verschluss; übernimmt gleichzeitig die Funktion der Blendenlamellen

Sucher: Albada-Leuchtrahmensucher; Vergrößerungsfaktor 0,5 x ; Bildfeld ca. 85% (bei unendlich); -1 Dioptrie

Sucherinformation: Bildfeldmarkierungen, Markierungen für Parallaxenausgleich, Autofokus-Messfeld, Entfernungssymbole, Entfernungsanzeigenadel, "M" für manuelle Scharfeinstellung, Warnung vor zu kurzer Aufnahmedistanz, LED für Schwachlichtwarnung

Scharfeinstellen: Aktives Infrarot-Autofokussystem (0,7m-unendlich); manuelle Scharfeinstellung auf 0,7, 1,1, 1,6 und 3,5m (unter Wasser oder in Situationen, die Autofokus verunmöglichen)

Belichtung: Programmierte Belichtungsautomatik mit CdS-Zelle von EV6 (f/2,8 bei 1/8Sek.) bis EV17 (f/17,5 bei 11430Sek.) mit ISO 100

Filmrückspulung: Durch Stellen des ON/OFF-Schalters auf "SELF"; Vorlaufzeit 10 Sek. mit Leuchtanzeige Rückspulung

Selbstauslöser: Durch Stellen des ON/OFF-Schalters auf "SELF"; Vorlaufzeit 10Sek. mit Leuchtanzeige

Eingebauter Blitz: Wird durch Drehen des Blitzlichthebels auf das Blitzsymbol zugeschaltet; Leitzahl 10 (ISO 100); Verschluss bleibt gesperrt, bis Blitzgerät geladen ist; Blitzfolgezeit ca. 6 Sek.; mit Blitzbereitschaftsanzeige

Stromquelle: Zwei 1,5V-Alkali-Mangan-Batterien des Typs AA (NiCd-Batterien nicht geeignet)

Anzahl Filme per frischem Satz Alkali-Mangan-Batterien: Ca. 60 Rollen 36er Film oder ca. 100 Rollen 24er Film; Ca. 5 Rollen 36er Film oder ca. 10 Rollen 24er Film, wenn jede Aufnahme geblitzt wird

Technische Daten

Klicken Sie auf eine Eigenschaft, um alle Kameras mit dieser Eigenschaft zu sehen. Oder wählen Sie mehrere Eigenschaften mit Checkboxen aus, um Kameras zu finden, die alle gewählten Eigenschaften besitzen.

0 Eigenschaften ausgewählt (mindestens 2 erforderlich)

Info

ID: 1589

Artikel: 4