Minox 35 PL
ab 1982
Beschreibung
Typ: Kleinbildkamera Minox 35 PL.
Minox-Typ-Nummern: 10.721 mit Meter-Entfernungsskala 10.722 mit Feet-Entfernungsskala
Negativformat: 24 x 36 mm. Film: 135er Kleinbildfilm.
Objektiv: Minox Color-Minotar 2,8/35 mm. Einstellbereich 0,9 m bis Unendlich. Der Objektivtubus wird beim Schließen der Frontklappe automatisch versenkt.
Belichtungsautomatik: Elektronische Programmautomatik bei Einstellung des Blendenrings auf A. Blende 16/1/500 s bis Blende 2,8/4 s bei 21 DIN/ASA 100. Längste geprüfte Zeit abhängig von Filmempfindlichkeit, z. B.15 s bei 15 DIN/ASA 25,1 s bei 27 DIN/ASA 400.
Langzeitwarnlicht: Bei längeren Belichtungszeiten als ca. 1/30 s blinkt eine rote Leuchtdiode oben auf der Camera; durch Faseroptik auch im Sucher sichtbar.
Gegenlichtschalter: Verdoppelung der Belichtung.
Auslöser: Leichtgängiger Auslöser, gesperrt bei geschlossener oder nicht voll geöffneter Frontklappe.
Drahtauslöser-Anschluss: Neben dem Auslöseknopf oben auf der Camera.
Selbstauslöser: Elektronisch, ca. 12 s Vorlaufzeit. Rotes Blinklicht an der Kamera-Vorderseite während Vorlaufzeit; Blinkfrequenz in drei Stufen zunehmend.
Sucher: Leuchtrahmen-Durchsichtssucher mit Langzeitwarnlicht.
Bildzähler: Vorwärtszählend. Springt beim Abnehmen der Rückwand auf die Startstellung, sofern der Verschluss ausgelöst ist bzw. wird.
Blitzanschluss: Aufsteckschuh mit Mittenkontakt. X-Synchronisation, automatische Zeitumschaltung auf 1/90 s. Stativgewinde: 1/4".
Batterie: 1 Batterie Varta V 27 PX, Duracell PX 27 o.ä. (5,6 V).
Batterietest: Testknopf, Anzeige durch grüne Leuchtdiode.
Technische Daten
Klicken Sie auf eine Eigenschaft, um alle Kameras mit dieser Eigenschaft zu sehen. Oder wählen Sie mehrere Eigenschaften mit Checkboxen aus, um Kameras zu finden, die alle gewählten Eigenschaften besitzen.
Literatur (3)
Dokumente (1)
- Minox 35 PL Gebrauchsanleitung Anleitung (36 Seiten)
Info
ID: 407
Artikel: 3
Dokumente: 1