Minox LX
1978 - 1995
Beschreibung
Kleinstbildkamera für das Negativ-Format: 8 x 11 mm.
Film: Minox-8x11-Filme in Tageslicht-Doppelkassetten für 15 oder 36 Aufnahmen (8x11- 15 oder 8x11-36).
Filmtransport: Teleskop-Schnellaufzug.
Verschluß: Elektronisch gesteuerter Spezial-Lamellen-Verschluß. Manueller Einstellbereich 1/2000 bis 1/30 s. Steuerbereich der elektronischen Zeitautomatik bei Skaleneinstellung A (Tageslicht-Zeitautomatik) 1/2000 s. bis ca. 15 s. bei Skaleneinstellung "Blitzsymbol" (Blitz-Zeitautomatik) 1/2000 bis 1/30 s.
Fotosensor: Silizium-Fotodiode (Blue Cell).
Filmempfindlichkeit: Einstellbar von ISO 12/12xGRADx bis ISO 400/27xGRADx.
Leuchtanzeigen: Gelb: Langzeitwarnung (Automatikzeit länger als 1/30 s.) Rot: Überbelichtungswarnung (Graufilter einschalten). Grün: Batteriekontrolle.
Batterie: 1 Batterie 5,6 Volt Ucar EPX 27
Objektiv: 1: 3,5/15 mm. Einstellbereich 20 cm bis Unendlich. Blende stets voll geöffnet.
Filter: UV-Filter als Objektivfenster starr eingebaut. Graufilter (ca. 4x) eingebaut und wahlweise einschaltbar.
Sonnenblende: Fest eingebaut.
Sucher: Leuchtrahmen-Sucher mit automatischem Parallaxenausgleich. Rotes Warnsignal bei eingeschaltetem Graufilter.
Blitzkontakt: X-Kontakt.
Stativgewinde: Eingebaut (1/4 Zoll).
Maße: Länge zusammengeschoben: 10,8 cm. Länge aufnahmebereit: 12,4 cm. Breite 2,8 cm. Höhe: 1,6 cm.
Gewicht: 88 g ohne Batterie, ohne Film.
Technische Daten
Klicken Sie auf eine Eigenschaft, um alle Kameras mit dieser Eigenschaft zu sehen. Oder wählen Sie mehrere Eigenschaften mit Checkboxen aus, um Kameras zu finden, die alle gewählten Eigenschaften besitzen.
Weitere Bilder (5)
Literatur (9)
- Die beste Spezialkamera...
- Minox Kleinstbildsystem...
- Minox 8x11 mm...
- Kleinbild-Sucherkameras mit Autofokus über 300 Mark...
- DIE BESTE MF-SUCHERKAMERA BIS 1000 DM... (1997)
- Die beste MF-Sucherkamera... (1997)
- Für Leute, die das Kleine lieben: Minox LX... (1997)
- Kleinstkameras als Sammelobjekte... (1997)
- DIE BESTE MF-SUCHERKAMERA... (1997)
Info
ID: 418
Artikel: 9