Olympus Pen FT
1966 - 1972
Beschreibung
Negativformat : 18x24 mm
Objektive : H-Zuiko-Auto-S 1 : 1,2/42 mm (8 linsig), G-Zuiko-Auto-S 1:1,4/40 mm (7 linsig), F-Zuiko-Auto-S 1:1,8/38 mm (6 linsig)
Auswechselfassung: "Pen"-Bajonett-System
Verschluss : Olympus-Metall-Rotations-Schlitzverschluss mit B, 1 - 1/500 und stillstehender Einstellscheibe
Blitz-Synchronisation : Alle Zeiten mit M und X verwendbar
Suchersystem : Parallaxefreier Reflexsucher 0,8-fach, mit Porroprisma und Fresnelscheibe mit Mikroprismenkreis
Spiegel: Erschütterungsfrei seitlich schwingender Rückkehrspiegel
Filmeinlegen: EL (easy loading) System
Filmtransport: Durch nur einmal zu betätigenden Schnellschalthebel mit 150 Grad Hub. Doppelbelichtungs- und Leerschaltsperre eingebaut.
Filmzählwerk: Vorwärtszählend, selbstrückstellend
Filmrückspulung: Durch ausklappbare Rückspulkurbel mit selbstarretierendem Freilaufknopf
Scharfeinstellung: Durch Schneckengangfassung, kürzeste Entfernung 35cm.
Belichtungsmessung: Modernstes CdS-Innenmesssystem für Messung bei offener oder geschlossener Blende über im Sucher ablesbare Blenden-Bezugszahlen
Funktionsbereich : Von Lichtwert 3-17 bei 1 : 1,4 mit 21 DIN (100 ASA)
Messinstrument : Hochempfindlicher CdS-Belichtungsmesser
Batterie : Mercury-Knopfzelle 1,3 Volt
Einsteuerungsbereich: 15-27 DIN (25-400 ASA)
Selbstauslöser : 90-Grad-Aufzugshebel mit separatem Startknopf,
Laufzeit 11 Sekunden
Rückwand : anscharniert, selbstverriegelnd
Technische Daten
Klicken Sie auf eine Eigenschaft, um alle Kameras mit dieser Eigenschaft zu sehen. Oder wählen Sie mehrere Eigenschaften mit Checkboxen aus, um Kameras zu finden, die alle gewählten Eigenschaften besitzen.
Weitere Bilder (17)
Literatur (3)
Dokumente (1)
- Olympus Pen FT Instructions Anleitung (32 Seiten)
Info
ID: 555
Artikel: 3
Dokumente: 1