Minolta Digital Dimage 7
2001 - 2002
Beschreibung
Auflösung: 2.560 x 1.920 Pixel, 1.600 x 1.200 Pixel, 1.280 x 960 Pixel, 640 x 480 Pixel
Farbtiefe: 36 Bit
Sensor: 2/3" CCD-Chip mit 5.240000 Pixeln
Dateiformat: JPEG , TIFF , RAW (Herstellereigenes Rohdatenformat) oder AVI-Video
Speicherung nach DCF-Standard
DPOF-Unterstützung
Epson Print Image Matching-Unterstützung
Wechselspeicher-Kompatibilität: CompactFlash Typ I, CompactFlash Typ II, Microdrive
USB-Schnittstelle
Anschluß für Netzgerät, PAL/NTSC-Videoausgang (umschaltbar)
Stromversorgung: 4 x Alkali-Batterie Typ AA (1,5 V), 4 x NiMH-Akku Typ AA (1,2 V), Netzgerät
7-fach Zoom 28 bis 200 mm, digitales 2-fach Zoom
49 mm
Autofokus und manueller Fokus
Schärfebereich: 50 cm bis unendlich
Nahaufnahmen/Makro: 25 cm bis 60 cm
Lichtempfindlichkeit: ISO 100/200/400/800 (automatisch, manuell)
Programmautomatik, Zeitautomatik, Blendenautomatik, Manuelle Belichtung
Belichtungszeiten: 4 s bis 1/2000 s, 30 s (Langzeitbelichtung)
Manuelle Belichtungskorrektur: +/- 2 in Stufen von 1/3
1,8" TFT-LCD-Monitor mit 122000 Pixeln und LCD-Farbsucher mit Dioptrienausgleich (-5 bis +0,5)
Eingebautes Blitzgerät: Blitz ein, Blitz aus, Automatikblitz, Funktion zur Vermeidung roter Augen, Aufhellblitz, Langzeitsynchronisation, Aufsteckschuh für externen Blitz, Blitz aufklappbar
Selbstauslöser: 10 s
Videoaufzeichnung: AVI-Format , max. 60 Sekunden pro Film bei 320 x 240 Pixeln
Programmautomatiken (Portrait, Sport, Dämmerung, Nachtportrait, Nachtaufnahme, Text); Weißabgleich für verschiedene Lichtverhältnisse (automatisch, Tageslicht sonnig/bedeckt, Glühlampenlicht, Leuchtstoffröhrenlicht, benutzerdefiniert); Mehrfeldmessung auf 300 Feldern, mittenbetonte Integralmessung, Spotmessung; Belichtungsreihenfunktion in 3 Variationen (in halben, drittel- oder ganzen Blendenstufen); Serienbildfunktion; Intervallfunktion (2 bis 99 Bilder in Intervallen von 1 bis 60 Minuten); Kabelfernbedienung optional; S/W-Modus; Anzeige des Batteriezustandes; Anzeige des verbleibenden Speichers; Anzeige von Datum und Uhrzeit; Speicherung von Datum und Uhrzeit für jede Aufnahme; Blitzempfindlichkeit einstellbar; Albumfunktion zur Verwaltung der Bilder auf dem PC; Stativgewinde; Unterstützung von Epsons Print Image Matching-Technologie, "Flex Focus Point"-Autofokus, Elektronischer Sucher um bis zu 90 Grad nach oben schwenkbar, Zusatzinformationen zu den Bildern können über virtuelle Tastatur eingegeben werden
Technische Daten
Klicken Sie auf eine Eigenschaft, um alle Kameras mit dieser Eigenschaft zu sehen. Oder wählen Sie mehrere Eigenschaften mit Checkboxen aus, um Kameras zu finden, die alle gewählten Eigenschaften besitzen.
Weitere Bilder (1)
Literatur (3)
Dokumente (1)
- Minolta Dimage 7 Parts List Reparatur (45 Seiten)
Info
ID: 7541
Artikel: 3
Dokumente: 1