Zurück zur Kamera-Liste

Zeiss Ikon Kolibri (523/18)

1930 - 1935

Zeiss Ikon Kolibri (523/18)

Beschreibung

Mit der Leica wurde der versenkbare Objektiv-Tubus Mode. Bei Kameras ohne Schlitzverschluß wurde ein Zentralverschluß mit dem Objektiv vorn am Tubus angebracht. Ergebnis: Eine kompakte Form.

Eine dieser ersten Kompaktkameras ist die Kolibri, die 1930 auf den Markt kam. Sie lieferte 16 Aufnahmen 3x4 cm auf 127er Rollfilm und galt als Konkurrenz zur Compur-Leica - mit größerem Bildformat.

Die Kolibri wurde mit Novar 4,5 mit Telma-Verschluß, mit Tessar 3,5 bzw. 2,8 und Biotar 2,8 mit Compur-Verschluß geliefert.

Technische Daten

Klicken Sie auf eine Eigenschaft, um alle Kameras mit dieser Eigenschaft zu sehen. Oder wählen Sie mehrere Eigenschaften mit Checkboxen aus, um Kameras zu finden, die alle gewählten Eigenschaften besitzen.

0 Eigenschaften ausgewählt (mindestens 2 erforderlich)

Weitere Bilder (3)

Zeiss Ikon Kolibri (523/18)
Zeiss Ikon Kolibri (523/18)
Zeiss Ikon Kolibri (523/18)

Info

ID: 887

Artikel: 3