Zurück zur Startseite

Kamera-Artikel & Reviews

Marktübersicht

Color Foto | 1986

Marktübersicht Kleinbild-Kompaktkameras Nischenpolitik Von den Autofokuskameras auf der einen und den preiswerten Spiegelreflexkameras auf der anderen Seite in die Zange genommen, bleibt den echten Kompaktkameras nur noch ein kleiner Biotop, um zu überleben. Dennoch haben sie aufgrund eines wesentli...

Artikel lesen

INDUSTRIE/ HANDEL/ PRODUKTE

Color Foto | 1986

INDUSTRIE/ HANDEL/ PRODUKTE Canon für Wasser und Wüste Der Sommer naht mit Riesenschritten - was man zu Jahresanfang noch am leichtesten am gehäuften Auftreten der Neuankündigungen wasserdichter Kameras feststellen konnte. Von Canon kommt ein elegantes Angebot, so richtig geschaffen für den straffen...

Artikel lesen

Kameras

Color Foto | 1986

Kameras Praktica BCA Der einfache Einstieg Die Praktica BCA ist die vierte Kamera der Praktica B-Reihe. Sie ist eine einfache Kamera mit Zeitautomatik nach Blendenvorwahl, der Fotograf kann über Korrekturfaktoren in die Automatik eingreifen. Die Belichtungsmessung erfolgt mit CdS-Zellen (Nachteil: i...

Artikel lesen

Normtest

Color Foto | 1986

Normtest Fuji AX Multiprogram Multi-einfach Fuji setzt voll auf Programm und Automatik mit der neuen Fuji AX Multi Program, eine an sich schlichte Kamera, die mit einem Preis unter 600 Mark noch deutlich in der Nähe der Einsteigerkameras angesiedelt ist. Multi Programmkameras der oberen Preisklasse ...

Artikel lesen

Kameras

Color Foto | 1986

Kameras Rolleiflex 3001 Viel Kameratechnik fürs Geld Kleinbild-Spiegelreflexkamera mit Wechselmagazin und integriertem Motor gegenüber dem Schwestermodell 3003 durch Wegfall von Lichtschachtsucher und Dioptrienausgleich technisch vereinfacht, dadurch preislich erheblich günstiger. Sehr gute Ausstatt...

Artikel lesen

Kamerazubehör

Color Foto | 1986

Kamerazubehör Zenza Bronica-Neuheiten Das Ding mit dem Dreh Seit ihrem Erscheinen im Jahr 1982 setzte die Zenza Bronica GS-1 neue Maßstäbe für Handlichkeit im Spiegelreflex-Idealformat 6x7 cm. Jetzt wird ihre Handlichkeit durch Vielseitigkeit ergänzt. Drehspiegelsucher und Stativ-Revolver machen nun...

Artikel lesen

Color Foto Report

Color Foto | 1986

Color Foto Report 50 Jahre Einäugige Spiegelreflexkamera Reflexionen über ein halbes Jahrhundert Die einäugige Kleinbild-Spiegelreflexkamera Stationen einer Entwicklung 1936: Karl Nüchterlein Otto Helfricht und Rudolf Groschupf entwickeln bei Ihagee in Dresden die erste einäugige Kleinbild-Spiegelr...

Artikel lesen

Kameras

Color Foto | 1986

Kameras Das neue Polaroid Image-System Spiegelreflex adieu Sofortbild Klappkamera mit Autofokus und integriertem schnelladendem Blitzlicht für Polaroid Image Packfilme. Die neuen Bilder haben rechteckiges Format und bieten durch neue Emulsionstechnologien bessere Farben und erhöhte Schärfenwirkung. ...

Artikel lesen

Normtest

Color Foto | 1986

Normtest Pentax P50 Alles ganz normal Die Pentax P50 ist eine Spiegelreflexkamera für das Kleinbildformat 24x36 mm, bietet neben Zeitautomatik zwei Programmautomatiken und die manuelle Nachführmessung. Der Fotograf kann die Automatik korrigieren. Weitere Ausstattung: DX-Codierung, Selbstauslöser, An...

Artikel lesen

Kameras

Color Foto | 1986

Kameras Vivitar Trek 50 Wetterfest Die Vivitar Trek 50 ist eine wasserdichte Allwetterkamera die bis zu einer Tiefe von 3 m auch unter Wasser eingesetzt werden kann. Die Bedienung ist weitgehend automatisiert vom Filmeinlegen über den Filmtransport bis zur Belichtung. Lediglich der Blitz muß zugesch...

Artikel lesen

Kameras

Color Foto | 1986

Kameras Exakta 66 Voll-Gummiert Das Mittelformat scheint sich größter Nachfrage zu erfreuen. In rascher Folge kommen neue Kameras auf den Markt, wie beispielsweise die Rollei 6002, die von Normtest unter die Lupe genommen wurde, wie die Mamiya 645, der sich Alexander Borell widmet, oder die 6x6-cm-K...

Artikel lesen

Normtest

Color Foto | 1986

Normtest Chinon CP7m Extras eingebaut Die Chinon CP7m ist eine Kleinbildkamera mit einem Bajonettanschluß, an den Chinon-Objektive, aber auch alle K-Bajonett-Objektive (egal ob K, KA oder RK) passen und auch mit Programmautomatik (Steuerung der Blende durch die Kamera) eingesetzt werden können. Es g...

Artikel lesen

Kameras

Color Foto | 1986

Kameras Leica R4s Mod. 2 Zweitauflage Die Leica R 4s hat sich in den zwei Jahren nach ihrem Debüt einen großen Freundeskreis erobert. Vier von zehn Leitz-Spiegelreflexkunden entscheiden sich für das abgespeckte Einsteigermodell, das im Vergleich zur R 4 ohne Programm- und Blendenautomatik auskommen ...

Artikel lesen

Kameras

Color Foto | 1986

Kameras Nikon F-501 AF Nikon - mal ganz anders Wer Nikon kennt, von jeher konservativ bis eigenbrötlerisch (alles auf der Welt wird nach rechts ein-, nach links rausgedreht, nur bei Nikon-Objektiven genau umgekehrt!), wer also diese Firma kennt, wird in einer Nikon-Autofokus die beste Bestätigung da...

Artikel lesen

Fotopraxis

Color Foto | 1986

Fotopraxis Was Kompakte können Zum Knipsen zu schade Engagierte Hobbyfotografen mit hohem Anspruch an ihre Fotoausrüstung nehmen sie immer noch nicht erst. An dieser Meinung können selbst Verkaufsrekorde und aufwendig produzierte Herstellerbroschüren mit brillanten Beispielfotos nichts ändern. Autof...

Artikel lesen

Beratung

Color Foto | 1986

Beratung 12 ausgewählte kompakte Kameras Auslese Canon AF 35 ML - Der Außenseiter Die Passive wird beim Available Licht aktiv. Dank 1,9/40 mm-Objektiv und 1000 ASA-Einstellung ist sie kerzenlicht-tauglich. Canon MC - Geschenktips für "Sie" Autofokus im Minimalprinzip mit einer Portion Chic. Das ide...

Artikel lesen

Kameras

Color Foto | 1986

Kameras Pentax P30 Eine SLR-Kamera zum Begreifen Nach dem jüngstem Erfolg mit "lachenden Kameras" und einer bislang prädikatsfreien hervorragenden Mittelformatkamera scheint Pentax nun die "klickliche Hand" für Einsteiger unter Beweis zu stellen. Pentax P30 heißt dieses jüngste Kind, eine Spiegelrel...

Artikel lesen

Normtest

Color Foto | 1986

Normtest Fuji Weitwinkelkameras Das verdrehte Format Fujica GS645W Wide 45 Die Fujica GS645W Professional Wide 45 ist eine Sucherkamera für das Aufnahmeformat 4,5x6 cm und wird mit Rollfilm 120 oder 220 für 15 bis 30 Aufnahmen geladen. Die Wide 45 ist eine einfache Kamera, deren Benutzer ohne jeglic...

Artikel lesen

KAMERAS KOMPAKTMODELLE

Color Foto | 1986

KAMERAS KOMPAKTMODELLE Für zwischendurch Von der Nürnberger Firma Carl Braun und von der deutschen Tochter des australischen Riesen Hanimex kommen zwei Kompakt-Kleinbild-Sucherkameras, gerade richtig für ein paar Aufnahmen zwischendurch - oder zum Verschenken. Wenn es um die Bezeichnung der Kamera g...

Artikel lesen

Fotopraxis

Color Foto | 1986

Fotopraxis Großbildtechnik Großbildtechnik für alle? Nicht jeder, der sich dafür interessiert, kann sich eine Großbildkamera leisten. Doch es gibt die Chance, Techniken des großen Formates in kleineren Formaten zu nutzen. Das rechte Maß Nicht alles, was man tun kann, soll man auch tun. Der Besitz ei...

Artikel lesen

Kameras

Color Foto | 1986

Kameras Autofokus-Spiegelreflex Steigendes Angebot Es wäre übertrieben, von einer "Schwemme" an Autofokus-Spiegelreflexkameras zu sprechen, aber immerhin kamen seit Frühjahr '85 fünf Apparate auf den Markt, die die Scharfstellung per Automatik erledigen. Zählt man die ältere Nikon F3-AF dazu, ist mi...

Artikel lesen

Magazin

Color Foto | 1986

Magazin Interview Autofokus - kein Thema für Canon? Horst Schiller ist seit Anfang 1985 Geschäftsführer der Canon Vertretung für Fotoprodukte in der Bundesrepublik Deutschland. Horst Schiller ist sozusagen ein alter Fotohase", denn der jetzt 49jährige ist seit 20 Jahren in der feinmechanischen und o...

Artikel lesen

Sofortbild-Ansatz

Color Foto | 1986

Sofortbild-Ansatz Kameras Machen wirs den Profis nach… Die Frage nach dem Sofortbild-Ansatz scheint weltweit interessant zu sein. Ein Amerikaner hat eine Antwort gefunden, die es jetzt in Deutschland zu kaufen gibt. Marty Forscher, US-Profi, als Fachmann für Kamerareparaturen bekannt, ist auf dem be...

Artikel lesen

Marktübersicht

Color Foto | 1986

Marktübersicht SLR-Kameras für das Format 4,5x6 Willkommen im Club Das dynamische Mittelformat für Kleinbild-Aufsteiger 4,5x6 ist in. Pentax 645 und Mamiya 645 Super brachten frischen Wind in die Kleinbild-Aufsteiger-Klasse. Wir zeigen sieben Eintrittskarten in den Profi-Club. Fast dreimal soviel Fi...

Artikel lesen

Kameras

Color Foto | 1986

Kameras Nikon F-501 AF Nikons Autofokus-Offensive Die neueste Nikon-Spiegelreflexkamera heißt Nikon F-501 AF und bietet der Minolta 7000 die Stirn. Lesen Sie in diesem Bericht, was die neue Nikon kann und was zu ihrem System gehört. Nikon bot- nach Pentax mit der inzwischen fast vergessenen ME-F- di...

Artikel lesen

Kameras

Color Foto | 1986

Kameras Praktica MTL 5B / MTL 50 Fotografie pur Beide Praktica Modelle eignen sich für alle, die sich von der Pike auf mit der Fotografie befassen wollen. Für wenig Geld wird Spiegelreflextechnik geboten Wechselobjektive stehen in alten wichtigen Brennweiten (20 bis 500 mm) zur Verfügung. PLUS Einfa...

Artikel lesen

Beratung

Color Foto | 1986

Beratung Marktübersicht motorisierte Kameras Schützenhilfe Wir haben den Schnellschalthebel geopfert, weil ihm so viele Bilder zum Opfer gefallen sind. So pfiffig warb Konica seinerzeit und schuf mit der damaligen FS-1 einen Trend, dem bis heute viele Kleinbildkameras folgen. Der integrierte Motor s...

Artikel lesen

Normtest

Color Foto | 1986

Normtest Nikon F-301 Angebot mit Pluspunkten Nikon bringt, was Käufer sich wünschen - das ist das Motto, unter dem die neue Nikon F-301 jetzt auf den Markt gebracht wurde. Die erste Nikon mit eingebautem Winder. Der stabile Eindruck, den diese Nikon F-301 macht, läßt sich durch einige äußere Merkmal...

Artikel lesen

Kameras

Color Foto | 1986

Kameras Kodaks neue Kompakte Kodak made in Japan Kodak 35 EF Kompakte, einfache Sucherkamera für Kleinbildfilme mit Fixfokus-Objektiv und manuell zuschaltbarem, integriertem Blitzlicht. Kodak 35 AF2 Automatische Kompakt-Sucherkamera für Kleinbildfilme mit integriertem Blitz und Motor. Energieversor...

Artikel lesen

Kameras

Color Foto | 1986

Kameras Canon T90 Ein Tag mit der Canolani V-1 Die Canon T90 ist Ihnen sicher keine Unbekannte mehr. Aber an dieser faszinierenden Kamera gibt es genug Details, die einen Fotografen über lange Zeit in ihren Bann schlagen können. Es wurde hier und da erwähnt jedoch nicht deutlich genug betont, daß di...

Artikel lesen

photokinaExtra

Color Foto | 1986

photokinaExtra Olympus OM-4Ti Jetzt im Abendkleid! Es ist sonst nicht mein Metier, über ungelegte Eier zu berichten. Wenn man aber seine Hühner seit Jahren sehr gut kennt, weiß man auch, was man von deren Eiern erwarten kann. In diesem Sinne einiges über die neue OM-4 Ti, die Olympus auf der photoki...

Artikel lesen

Vergleichstest

Color Foto | 1986

Vergleichstest Pentax ME-Super aus Japan und Korea Der koreanische Zwilling Aus Korea kommen mehr fototechnische Artikel auch auf den deutschen Markt, als man gemeinhin annimmt. Angefangen von Sucherkameras über Blitzgeräte bis hin zu Wechselobjektiven bauen Koreaner alles, was für Hobbyfotografen i...

Artikel lesen

Kameras

Color Foto | 1986

Kameras Hasselblad ELX Blitz-Genie Solide, sehr teure Mittelformatkamera mit fest angebautem Motor und TTL-Blitzsteuerung, Wechselmagazin und Wechselsucher. Umfangreiches Systemzubehör, Carl Zeiss-Objektive von 30 mm bis 350 mm Brennweite verfügbar. PLUS Problemloses Blitzen dank TTL-Messung Gute V...

Artikel lesen

Firmenporträt

Color Foto | 1986

Firmenporträt Carl Braun Camera-Werk Der Namensvetter Die Namensgleichheit ist gegeben, die Verwechslunsgefahr daher groß, damit müssen die Franken leben. Doch Braun ist nicht gleich Braun. Deutschlands Großer bei den Diaprojektoren hat schließlich als dezentes Unterscheidungsmerkmal zum Kronberger ...

Artikel lesen

Kameras

Color Foto | 1986

Kameras Minolta AF-Z - Olympus AF-1 Zwei Hi-Class Compacts Die Minolta AF-Z und die Olympus AF-1 sind Kleinbild-Kompaktkameras, die vollautomatisiert dem Fotografen jede Auseinandersetzung mit der Technik ersparen und es ihm leicht machen, zu technisch gelungenen Bildern zu kommen. PLUS Sehr kompakt...

Artikel lesen

Vergleichstest

Color Foto | 1986

Vergleichstest Canon A-1 / Canon T90 Spitzenreiter A-1 Spitzenkamera, die vor acht Jahren präsentiert wurde. Verglichen mit der neuen Canon T90 wirkt die Kamera barock, aber das Innenleben derA-1 kann sich noch immer sehen lassen. Versehen mit dem Motordrive ist die A-1 eine zwar schwere aber sehr ...

Artikel lesen

Kameras

Color Foto | 1986

Kameras Konica MR 70 - Minolta AF-T Der zweite Blick Mit einer zusätzlichen Brennweite zum obligatorischen Weitwinkel sollen neue Kleinbild-Sucherkameras für mehr unbeschwerten Spaß beim Fotografieren sorgen. Was bei Pocketkameras und Disc-Kameras vorexerziert wurde, faßt nun auch bei den Kleinbildk...

Artikel lesen

Magazin

Color Foto | 1986

Magazin Firmenporträt Leitz Die Nobelmarke Keiner ist feiner in der Branche als Leitz. Mit ebenso eleganten wie kostspieligen Fotogeräten und einem strahlenden Image lockt das Konsum-ldol bei den Kameras Profis und Amateuren gleichermaßen. Doch nicht nur Fotoapparate sonnen sich in dem Slogan: "Leit...

Artikel lesen

Thema des Monats

Color Foto | 1986

Thema des Monats Entwicklungsgeschichte einer Kamera - Leica M6 Stationen einer Karriere Jahrzehntelang träumten Leitz-Techniker und Leica-Fotografen von einer integrierten Belichtungsmessung bei der einzigartigen Meßsucher-Leica. Erst 1971 wurde mit der M 5 dieser Traum für kurze Zeit Wirklichkeit,...

Artikel lesen

Kameras

Color Foto | 1986

Kameras Exakta HS-4 Das einfache Leben? Die Exakta HS-4 ist eine Kleinbild-Spiegelreflex mit Zeitautomatik nach Blendenvorwahl. Über eine Wipptaste lassen sich manuell alle Zeiten zwischen 1 Sek. und 1/1000 Sek. einstellen. Der Automatikbereich reicht bis 8 Sek. Die Ausstattung ist eher karg, so feh...

Artikel lesen

Kameras

Color Foto | 1986

Kameras Mamiya 645 Super Muß man sie unbedingt haben? Das "kleine" Mittelformat 4,5x6 cm ist nicht zuletzt dank Mamiya wieder zu Bedeutung gelangt. Mit der "645", die 1975 auf den Mark; kam, traf Mamiya auf das Interesse aller, denen Kleinbild allmählich zu klein wurde, der Sprung ins Mittelformat 6...

Artikel lesen

Normtest

Color Foto | 1986

Normtest Mamiya 645 Super Was lange währt... Schon während der photokina '82 wurde von einer Nachfolgerin für die erfolgreiche Mamiya 645 gemunkelt. Während der photokina '84 sah es so aus, als würden die Pläne bald Wirklichkeit werden, im Jahr der photokina '86 steht sie nun da, die Mamiya 645 Supe...

Artikel lesen

Kameras

Color Foto | 1986

Kameras Minolta 5000 Das kleine Biest Die neue Minolta 5000 rundet, wie erwartet, die Palette der Minolta Autofokuskameras ab. Im letzten Heb haben wir sie Ihnen kurz vorgestellt, diesmal können wir aus der Praxis mit dieser Kamera berichten. Vielleicht gehört ein gewisses Alter und etwas Lebenserfa...

Artikel lesen

Kameras

Color Foto | 1986

Kameras Chinon CP-7m K-Universal Handliche Spiegelreflexkamera mit Zeitautomatik und Dreifach-Programmautomatik und eingebautem Motor. Eine Besonderheit ist, daß alle Objektive mit K-Bajonett (auch modifizierte Versionen) eingesetzt werden können. PLUS Echtes Allroundbajonett Sichere Belichtungsau...

Artikel lesen

KAMERAS POLAROID SPECTRA

Color Foto | 1986

KAMERAS POLAROID SPECTRA Spectra Spektakel Polaroid, unlängst in den Schlagzeilen wegen des Prozesses gegen Kodak, stellte in den USA mit großem Pomp ein neues Kameramodell und einen neuen Ein-Blatt-Sofortbildfilm vor. Das Spectra-System soll den Sofortbildmarkt wiederbeleben. Die Polaroid-Spectra i...

Artikel lesen

Mamiya M645 Super

Color Foto | 1986

Mamiya M645 Super Kameras Spätzünder Bereits auf der photokina 1984 konnten Besucher sie in einer Vitrine auf dem Mamiya-Stand bewundern, die neue M 645 mit Wechselmagazin. Interessenten mußten sich lange in Geduld üben, doch endlich ist es soweit. Im März kommen die ersten Exemplare in den Handel. ...

Artikel lesen

KAMERAS MINOLTA-NEUHEITEN

Color Foto | 1986

KAMERAS MINOLTA-NEUHEITEN Minolta: Bleibt linientreu Etwa eine Woche vor Ostern hat Minolta zu einer Pressekonferenz geladen, und zwar im Schloßhotel Grünwald, südlich von München und sozusagen neben jener Burg, in der die all-bekannten "Rittersleut'" ihr nächtliches Unwesen in den Kellergewölben tr...

Artikel lesen

extraBlatt

Color Foto | 1986

extraBlatt Industrie/Handel/Produkte Canon T90 Um Sie in diesem Heft über die brandaktuelle Canon T90 zu informieren, war es nötig: zwei Seiten mit Neuheiten aus dem Heft zu werfen, den bereits fertigen Titel zu ändern und das Inhaltsverzeichnis neu zu machen. Wir sind der Meinung, die T90 ist das w...

Artikel lesen

Kameras

Color Foto | 1986

Kameras Pentax P50 Das Arbeitspferd Die Pentax P50 ist eine Mittelklassekamera, die in ihrer Form und Konzeption eher konventionell angelegt ist. Sie bietet als Mehrfachautomat Zeitautomatik und zwei Programmautomatiken, von denen eine kurze Verschlußzeiten, die andere kleine Blenden bevorzugt. Die ...

Artikel lesen

Beratung

Color Foto | 1986

Beratung Sammlerkameras als Geldanlage Spekulationsobjekte Der Handel mit Antiquitäten floriert. Alte Uhren, alte Möbel, alte Gemälde haben Hochkonjunktur. Noch nie war der Markt so groß, waren die Preise so hoch. Das gilt auch schon für gar nicht so alte und beinahe alltägliche Automobile aus den G...

Artikel lesen