Contax RTS II Quartz
1982 - 1989
Beschreibung
Typ: 35 mm-SLR mit Zeitautomatik und manueller TTL-Messung.
Bajonett: CONTAX/YASHICA
Verschluß: Elektronischer Verschluß plus zwei mechanische Einstellungen. Zeitautomatikbereich 16-1/2000 Sek., manueller Bereich 4-1/2000 Sek. Mechanische Zeiten 1/50 Sek. und B (mit mechanischem Drahtauslöseranschluß). X-Synchronzeit 1/60 Sek. Verschluß horizontal ablaufend, Titan-Folie.
Auslöser: Elektromagnetisch, zusätzliche Fernauslösebuchse mit Sicherungsgewinde.
TTL-Messung: Mittenbetonte Messung bei Offenblende, Siliziumdiode. Zeitautomatik oder Nachführsystem. Meßbereich EV -1 bis EV 19 (ASA 100). Belichtungskorrektur +/-2 EV in Halb-Rastungen.
TTL-Blitzlichtmessung: TLA-Blitzsystem, Siliziumdiode im Spiegelkasten. Mittenkontakte und Kabelbuchse.
Filmempfindlichkeitsbereich: ASA 12 - 3200.
Sucherinformation: LED-Digitalanzeige für Zeit und Blende (auch halbe Blendenwerte), über/Unterbelichtungssignal (LED), Blitzbereitschaftsanzeige, Blitz-O.K.-Signal, Anzeige für AE-Lock und Belichtungskorrektur. Automatische Abschaltung nach 16 Sek. LED-Helligkeit wird von Sucherhelligkeit gesteuert. Standardsucherscheibe FS -1.
Filmtransport: Manuell über Transporthebel (120xGRADx-Schwung, auch Schalterintervalle) oder Winder W-3 und PMD W-6. (RTW und PMD mit Einschränkung).
Bildzählwerk: Additiv, selbstrückstellend.
Selbstauslöser: Elektronisch, 10 Sek. Vorlaufzeit, LED-Kontrollanzeige (Blinkintervalle). Unterbrechung des Selbstauslöser-Ablaufs durch Kamera-Hauptschalter.
Meßwertspeicher: Speichert automatisch gewählte Verschlußzeit, gekoppelt mit Blende entsprechend EV-Wert (Zeit/Blendenkombination variabel).
Mehrfachbelichtung: Durch Drücken der Rückspulentriegelungstaste möglich.
Sonstiges: Spiegel arretierbar, Abblendtaste, Rückwand austauschbar, Batteriefach mit klappbarem Griff, Okularverschluß, Film-Memo-Halter an Kamerarückwand, EIN/AUS-Hauptschalter für Kamera-Elektronik. In Automatikstellung der Kamera wird beim Filmeinlegen bis Bild-Nr. 1 auf 1/60 Sek., nach Erreichen von Bild-Nr. 1 wieder auf Automatik geschaltet.
Stromquelle: 1 x 6 V (544, PX28 oder ähnlich).
Technische Daten
Klicken Sie auf eine Eigenschaft, um alle Kameras mit dieser Eigenschaft zu sehen. Oder wählen Sie mehrere Eigenschaften mit Checkboxen aus, um Kameras zu finden, die alle gewählten Eigenschaften besitzen.
Weitere Bilder (8)
Info
ID: 124
Artikel: 4