Contax ST
ab 1992
Beschreibung
Kameratyp: einäugige Kleinbild-Schlitzverschlußkamera mit Belichtungsautomatik
Verschluß: vertikal ablaufender, elektronisch gesteuerter Metallschlitzverschluß
Verschlußzeiten: (Automatik) (Av + P) 16 s bis 1/6000 s, (Tv) 1 s bis 1/4000 s, (manuell) 1 s bis 1/4000 s, B und X
Blitzsynchronisation: X 1/200 s oder länger; mit TLA-Blitzgeräten Steuerung bei Innenmessung
Selbstauslöser: elektronisch gesteuert, Vorlaufzeit ca. 10 s
Sucher: feststehender Dachkantprismensucher; Gesichtsfeld 95 %, Vergrößerung 0,8fach
Einstellscheibe: mit horizontalem Schnittbildindikator und Mikroprismenring (serienmaßig); auswechselbar
Dioptrieneinstellung: von +1 bis 3 dpt
Sucheranzeige: LEDs für Blende und Verschlußzeit, Fehlbelichtungswarnung, Langzeitbelichtung, Spotmessung, Blitzbereitschaft, Belichtungskorrektur (+ bzw. t, Belichtungsreihen und Bildzähler Helligkeit der LEDs wird automatisch variiert.
Belichtungsfunktionen: 1. Zeitautomatik (Av), 2. Blendenautomatik (Tv) mit autom. Shift, 3. Programmautomatik (P), 4. manuelle Einstellung (M), 5. TTL-Blitzautomatik, 6. TTL-Blitzsteuerung mit Handeinstellung, 7. manuelle Blitzsteuerung
Meßsystem: Innenmessung mit Silizium-Fotodiode (SPD); mittenbetonte Integral- und Spotmessung
Meßbereich: LW 0-20 bei mittenbetonter Integralmessung; LW 4-20 bei Spotmessung (ISO 100/21xGRADx, Objektiv 1: 1,4)
Filmempfindlichkeitseinstellung: automatisch bei DX-codiertem Film von ISO 25/15xGRADx bis 5000/38xGRADx; manuelle Einstellung von ISO 6/9xGRADx-400/39xGRADx
Meßwertspeicherung: möglich
Belichtungsreihen: automatische Bildfolge von drei Aufnahmen mit Über- bzw. Unterbelichtung von +/- 0,5 oder 1 LW
Belichtungskorrektur: +/- 2 LW in Drittelstufen
Datenrückwand: eingebaute Quarzuhr mit automatischem Kalender; Einbelichtung von Jahr/Monat/Tag, Tag/Stunde/Minute oder Tag/Monat/Jahr, abschaltbar; Spannungsquelle Lithiumbatterie 3V
Kameragehäuse: Dnuckgußgehäuse aus Aluminiumlegierung; Deck-, Front- und Bodenplatte aus Messing-Druckguß
Objektivanschluß: Contax/Yashica MM-Bajonett
Filmeinfädelung: automatische Vorwicklung auf Bild 1 bei Druck auf Auslöser
Filmtransport: automatisch; Einzel- und Reihenbilder, max. 3 B/s
Filmrückspulung: automatisch; Rückspulung teilbelichteter Filme möglich
Bildzahler: vorwärtszählend, selbstrückstellend; Anzeige belichteter Aufnahmen bzw. (in B-Stellung) der abgelaufenen Zeit
Anzeige im LCD-Feld: Bildzähler/Filmempfindlichkeit, Selbstauslöser-Countdown, abgelaufene Zeit in B-Stellung, Filmtransportart (Einzelbilder, Reihenbilder, Selbstauslöser), Batteriewarnung
Spannungsquelle: vier Alkali-Mangan-Batterien Typ AAA 1,5 V oder NC-Akkus 1,2 V
Technische Daten
Klicken Sie auf eine Eigenschaft, um alle Kameras mit dieser Eigenschaft zu sehen. Oder wählen Sie mehrere Eigenschaften mit Checkboxen aus, um Kameras zu finden, die alle gewählten Eigenschaften besitzen.
Weitere Bilder (2)
Literatur (7)
Dokumente (1)
- Contax ST Prospekt (24 Seiten)
Info
ID: 131
Artikel: 7
Dokumente: 1