ARSENAL Kiev 88 TTL
ab 1980
Beschreibung
System-SLR mit auswechselbarem Faltlichtschacht und Klapplupe, dazu TTL-Prismeneinsatz mit Diodenabgleich über Lichtwaage (nicht mit der Kamera gekuppelt), Fresnel-Einstellscheibe mit Mikroprismen/Schnittbild-Einstellhilfe, ISO-Blitzschuh und ISO-Buchse (umschaltbar FP/X), Metallschlitzverschluß 1/2-1/1000 s, B, X (bis1/30 S), Rückteilanschluß auch für Hasselblad-1000-Magazine. Modifiziertes Hasselblad-1000-Objektivbajonett, Standardobjektiv MC Volna-38 2,8/80.
Technische Daten
Klicken Sie auf eine Eigenschaft, um alle Kameras mit dieser Eigenschaft zu sehen. Oder wählen Sie mehrere Eigenschaften mit Checkboxen aus, um Kameras zu finden, die alle gewählten Eigenschaften besitzen.
Weitere Bilder (3)
Literatur (5)
- Original und Fälschung...
- Mittelformatkameras bis ca. DM 2000:...
- Mittelformatkameras aus der Sowjetunion... (1998)
- Kiev 88 TTL - preisgünstige Hasselblad-Alternative oder Anachronismus aus dem Osten?... (1997)
- Gerade damit hapert es, wenn der Mittelformat-Einsteiger mit der preiswertesten Alternative dieser Gruppe liebäugelt. Die russische Kiev 88 TTL lockt zwar mit einem günstigen Komplettangebot, das für ... (1997)
Dokumente (4)
- Arsenal Kiev 88TTL, Kiev 88 - Gebrauchsanleitung Anleitung (23 Seiten)
- Kiev 88TTL Gebrauchsanleitung Anleitung (8 Seiten)
- Arsenal Katalog für Montageeinheiten und Einzelteile Reparatur (23 Seiten)
- Arsenal Kiev 88TTL, Kiev 88 - Reparaturanleitung Reparatur (23 Seiten)
Info
ID: 193
Artikel: 5
Dokumente: 4