Zurück zur Kamera-Liste

Leica R-E

1990 - 1994

Leica R-E

Beschreibung

Kameratyp: Elektronisch gesteuerte Spiegelreflexkamera mit Zeitautomatik und manueller Einstellung von Belichtungszeit und Blende.

Verschluß: Elektronisch gesteuerter Metallamellen-Schlitzverschluß. Vertikaler Ablauf

Verschlußzeiten elektronisch gebildet: Bei Zeitautomatik von 15 s bis 1/2000 s stufenlos. Bei manueller Einstellung in vollen Werten von 1/2 s bis 1/2000 s.

Verschlußzeiten mechanisch gebildet: "X" 1/100 s für Elektronenblitz-Synchronisation. "B" = für Zeitaufnahmen von beliebiger Dauer. "100" = bei Batterieausfall 1/100 s (Elektronenblitz-Synchronisation).

Meßwertspeicherung: Durch Druckpunktnahme am Auslöser bis zu 30 s.

Meßbereich des Belichtungsmessers: Bei Selektivmessung von I cd/m2 bis 125 000 cd/m2 bei Blende 1,4, d. h. bei ISO 100/21xGRADx von +3 bis +20 EV bzw. 1/4 s bei Blende 1,4 bis 1/2000 s bei Blende 22. Bei Integralmessung von 0,25 cd/m2 bis 125 000 cd/m2 bei Blende 1,4, d. h. bei ISO 100/21xGRADx von +I bis + 20 EV bzw. I s bei Blende 1,4 bis 1/2000 s bei Blende 22.

Belichtungskorrektur (override): Plus/minus zwei Blendenwerte, in Drittelstufen rastend.

Filmempfindlichkeitseinstellung: ISO 12/12xGRADx bis ISO 3200/36xGRADx.

Programme: Durch Programmwähler einstellbar

- Zeitautomatik mit Großfeld-lntegralmessung.

- Zeitautomatik mit Selektivmessung.

- Manuelle Einstellung von Belichtungszeit und Blende mit Selektivmessung.

LED-Anzeigen im Sucher (je nach Programmwahl): Programmsymbol, ermittelte Belichtungszeit Blitzbereitschaft und Blitz-Belichtungskontrolle in Verbindung mit systemkonformen Blitzgeräten, erfolgte Meßwertspeicherung

Eingespiegelte Anzeigen im Sucher: Eingestellte Objektivblende, Belichtungszeit.

LED-Warnanzeigen im Sucher: Bei Plus-/MinusKorrektur (Override), bei Über- und Unterbelichtung, bei unterschrittenem Meßbereich des Belichtungsmessers, bei Einstellung "X", "B" und "100" (keine Belichtungsmessung).

Automatische Umschaltung auf "X: Bei Blitzgeräten der SCA-Systeme 300/500 in Verbindung mit den SCA-Adaptern 351/551 erfolgt automatische Umschaltung auf "X" (1/100 s), wenn das Blitzgerät blitzbereit ist. LED Anzeige der Blitzbereitschaft durch Blinken im Sucher.

Manuelle Einstellungen für Blitzsynchronisation am Zeiteinstellknopf: "X" = 1/100 s mechanisch gebildet und elektromagnetisch ausgelöst. "100" = 1/100 s mechanisch gebildet und ausgelöst. Alle Zeiten von 1/2 -1/60 s bei manueller Einstellung und "B"

Auslöser: Auslöseknopf mit genormtem Gewinde für Drahtauslöser. Zum Einschalten des Stromkreises (LEDs im Sucher leuchten auf Belichtungsmesser arbeitet). Meßwertspeicherung bei Auslösung (Druckpunkt).

Stromversorgung: 3 Volt durch zwei Silberoxid-Knopfzellen oder eine Lithiumzelle. Batteriekontrolle durch Prüfknopf

Gehäuse: Schwarz verchromt.

Maße und Gewichte (ohne Objektiv): Höhe 89,1 mm; Länge 138,5 mm; Gesamttiefe 62,2 mm (Gehäusetiefe allein 32.2 mm); Gewicht 625 g.

Technische Daten

Klicken Sie auf eine Eigenschaft, um alle Kameras mit dieser Eigenschaft zu sehen. Oder wählen Sie mehrere Eigenschaften mit Checkboxen aus, um Kameras zu finden, die alle gewählten Eigenschaften besitzen.

0 Eigenschaften ausgewählt (mindestens 2 erforderlich)

Weitere Bilder (4)

Leica R-E
Leica R-E
Leica R-E
Leica R-E

Info

ID: 302

Artikel: 7