Kodak Retina II (Typ 014)
1949 - 1950
Beschreibung
Verchromt.
Filmmerkscheibe unter dem Rückspulknopf.
Glänzende Frontplatte mit Skalen.
Objektiveinstellung durch Schneckengang, mit dem Messsucher gekuppelt.
Entfernungsskala in Meter oder Feet.
Auslösesicherung bei geschlossener Kamera.
Synchronisierter Blitzkontakt.
Sondermarkierung für Infrarotfilme.
„Jetzt noch besser - noch schöner! Steigerung der Leistung -gleiche Preise! Mit vollem Recht genießt diese Kamera den Ruf, ein Spitzenerzeugnis der deutschen Kameraindustrie zu sein. Die Kodak Retina II ist dank ihrer genialen Konstruktion und Ausstattung mit feinkorrigierten Objektiven höchster Lichtstärke die Kamera mit der großen Kraftreserve".
(Werksinformation)
Technische Daten
Klicken Sie auf eine Eigenschaft, um alle Kameras mit dieser Eigenschaft zu sehen. Oder wählen Sie mehrere Eigenschaften mit Checkboxen aus, um Kameras zu finden, die alle gewählten Eigenschaften besitzen.
Weitere Bilder (6)
Info
ID: 5292
Artikel: 6