Pentax ES
1971 - 1973
Beschreibung
Witere Seriennummernbereiche: 6500001 - 6580000.
Einäugige Spiegelreflexkamera für das Kleinbildformat.
CdS-Belichtungsautomatik mit Innenmessung bei offener oder Arbeitsblende.
Korrektur der Belichtungsautomatik um die Faktoren 1/2, 1, 2 und 4 mittels Rändelring möglich.
Elektronischer Schlitzverschluß mit automatischer Steuerung von 8-1/l000 s, ergänzt durch mechanischen Verschluß mit Zeiten von 1/6o s - 1/l000 s und B. Aufzugskontrolle.
Getrennte Synchronkontakte für X und FP. Zusätzlicher Mittenkontakt im Zubehörschuh. X-Synchronzeit 1/60 s.
Schraubgewinde M 42. Möglichkeit der Verwendung von Fremdobjektiven mit Gewinde M 42 unter Beibehaltung der automatischen (bei Arbeitsblendenmessung).
Normalobjektive SMC-Takumare 1:1,4/50 mm und 1:1,8/55 mm.
Dachkantprismensucher. Sucherbild mit Mikroprismenraster, flankiert durch Verschlußzeitenskala mit Meßnadel und Batterieprüfindex.
Silberoxidbatterie 6 V (Everready 544 oder Mallory PX 28) als Spannungsquelle.
Schnellschalthebel. Selbstrückstellendes Bildzählwerk. Batterieprüfknopf. Filmmerkscheibe. Abblendschieber für Schärfentiefenkontrolle und Arbeitsblendenmessung.
Technische Daten
Klicken Sie auf eine Eigenschaft, um alle Kameras mit dieser Eigenschaft zu sehen. Oder wählen Sie mehrere Eigenschaften mit Checkboxen aus, um Kameras zu finden, die alle gewählten Eigenschaften besitzen.
Weitere Bilder (6)
Literatur (6)
Dokumente (1)
- Pentax ES Anleitung (52 Seiten)
Info
ID: 574
Artikel: 6
Dokumente: 1