Zurück zur Kamera-Liste

Zenza Bronica SQ-Ai

ab 1991

Zenza Bronica SQ-Ai

Beschreibung

Typ: Einäugige Spiegelreflexkamera im Format 6 x 6 cm mit Wechselobjektiven, Wechselmagazinen, austauschbaren Suchern und Einstellscheiben.

Aufnahmeformat: 55,6 mm x 55,6 mm.

Film: Rollfilm 120 (12 Aufnahmen); Rollfilm 220 (24 Aufnahmen); 135 KB-Film und Polaroid Land Packfilm (spezielle Filmmagazine für den jeweiligen Filmtyp).

Standardobjektiv: Zenzanon-PS 2.8/80 mm, austauschbar; 6 Linsen in 5 Gruppen; Mehrschicht-Antireflexvergütung; Bildwinkel 50,7xGRADx, kleinste Blende = 1:22, Entfernungseinstellung von unendlich bis 80 cm.

Filtergröße: 67 mm für Objektive der Brennweiten 65 mm bis 250 mm; 77 m für 50 mm Brennweite; 95 mm für 40 mm Brennweite; 122 mm für 500 mm Brennweite.

Objektivfassung: Exklusives Bronica SQ Bajonett mit 4 Rastsegmenten.

Blende: Vollautomatische Springblende; lineare Blendenskala; Schärfentiefekontrolle.

Verschluß: Elektronisch gesteuerter SEIKO 0 Zentralverschluß. Verschlußzeiten von 16 Sek. bis 1/500 Sek., B und T, keine Zwischenwerte.

Filmtransport: Über Filmtransportkurbel durch eine komplette Umdrehung oder in kurzen Schritten.

Spiegelvorauslösung: Möglich mit Schalthebel am Gehäuse für Einzelaufnahmen oder Serienaufnahmen.

Mehrfachbelichtung: Über Schalthebel am Gehäuse.

Filmmagazin: Tageslicht-Wechselmagazine SQ-i für Rollfilm 120 (12 Aufnahmen), SQ-i Rollfilm 120 (15 Aufnahmen), SQ-i Rollfilm 120 (24 Aufnahmen), SQ-i Rollfilm 220 (30 Aufnahmen), SQ 135-N. SQ 135-W und Polaroid-Filmmagazine S mit Filmempfindlichkeitsübertragung (ASA-ISO) zu den Suchern mit eingebautem Belichtungsmesser, wenn aufgesetzt.

Suchersysteme: Auswechselbare Suchersysteme; 94% des tatsächlichen Bildfeldes bei allen Suchern; Wahl von 5 Suchern: Faltlichtschacht S, AE Prismensucher S, ME Prismensucher S, ME Sucher S und Prismensucher S.

Einstellscheibe: Auswechselbar, Mikroprismen/Schnittbild (Standard)

Blitzsynchronisation: X-Einstellung (bis 1/500 Sek.); automatische Blitzreflexmessung auf der Filmebene zur Steuerung von SCA-Systemblitzgeräten.

Batterieprüfung: Rote LED leuchtet durch Druck auf den Batterieprüfknopf im Sucher bei ausreichendem Batteriestrom; gleiche LED leuchtet bei Schließen des Zentralverschlusses.

Batterie: Vier 1,5 Volt Silber- oder Alkali-Batterien; dienen auch zur Versorgung des AE Prismensuchers S, des MF Suchers S und ME Prismensuchers S, wenn aufgesetzt (LR 44 = 4 Stück).

Abmessungen: 92 x 109 x 179 (B x H x L) für Gehäuse SQ-Ai mit Standardobjektiv, Filmmagazin SQ-i 120 und Faltlichtschacht S.

Gewicht: 1515 g (SQ-Ai Kameragehäuse mit Standardobjektiv. Filmmagazin SQ-i 120 und Faltlichtschacht S).

Technische Daten Motor SQ-i:

Typ: L-Form für Rechtsbedienung mit Auslöser.

Ansetzbar an: Zenza Bronica SQ-Ai.

Transport: Einzelbildschaltung und Serienbildschaltung.

Transportgeschwindigkeit: Ca. 0,7 Sek. (bei normaler Temperatur).

Stromquelle: 6 AA-Format Alkali-Mangan-Batterien (DC 9V) oder 6 NiCd Batterien.

Bildanzahl: Ca. 120 Rollfilme 120 können mit einem frischen Batteriesatz belichtet werden (bei normaler Temperatur).

Batterieprüfung: Rote LED-Anzeige bei Druck auf Batterieprüftaste.

Sonstiges: Transportknopf, LED-Überlastungswarnung, LED-Auslösewarnung,

Fernbedienungsanschluß, externer Stromanschluß, Blitzschuh mit Mittelkontakt.

Abmessungen: 142,5 x 116 x 66 (B x H x L)

Gewicht: 420 g

Technische Daten

Klicken Sie auf eine Eigenschaft, um alle Kameras mit dieser Eigenschaft zu sehen. Oder wählen Sie mehrere Eigenschaften mit Checkboxen aus, um Kameras zu finden, die alle gewählten Eigenschaften besitzen.

0 Eigenschaften ausgewählt (mindestens 2 erforderlich)

Weitere Bilder (6)

Zenza Bronica SQ-Ai
Zenza Bronica SQ-Ai
Zenza Bronica SQ-Ai
Zenza Bronica SQ-Ai
Zenza Bronica SQ-Ai
Zenza Bronica SQ-Ai

Dokumente (3)

Info

ID: 901

Artikel: 11

Dokumente: 3