Zurück zur Startseite

Kamera-Artikel & Reviews

Test & Technik

Color Foto | 1991

Test & Technik Die RTV-Mechanik der Contax RTS III Ansaugen und Festhalten Während in der Vergangenheit die Kamerakonstrukteure ihr Augenmerk vornehmlich auf die Abbildungsqualität der Objektive konzentrierten, so besann man sich bei Kyocera darauf, auch die Voraussetzungen für die optimale Wiederga...

Artikel lesen

DIE BESTE KAMERA 1990

Color Foto | 1991

DIE BESTE KAMERA 1990 Die Leser von Color Foto haben entschieden Die beste Kamera 1990 Das Resümee der COLOR FOTO: Moderne Kameras liegen ganz vorn. Zum dritten Mal forderte COLOR FOTO seine Leser auf, ihre Meinung zu den auf dem Markt angebotenen Kameras zu äußern. Es galt in fünf Kategorien, die n...

Artikel lesen

Test & Technik

Color Foto | 1991

Test & Technik Welcher Kameratyp sind Sie? Modell-Psychologie Rund 140 ernstzunehmende Kameramodelle bevölkern den Markt auf der Suche nach Käufern. Angesichts dieses Riesenangebots verliert der potentielle Kamerakäufer leicht die Orientierung. Statt der üblichen Marktübersichten und Vergleichstest...

Artikel lesen

COLOR FOTO SPEZIAL SPIEGELREFLEXKAMERAS

Color Foto | 1991

COLOR FOTO SPEZIAL SPIEGELREFLEXKAMERAS Auf der Suche nach der idealen Kamera No Body Is Perfect Moderne Kleinbild-SLR-Kameras sind kleine Wunderwerke der Technik. Aber: Kein Kamera-Body ist perfekt. Immer gibt es Kleinigkeiten, über die man sich ärgert - die aber anderswo schon sehr gut gelöst sind...

Artikel lesen

Beratung

Color Foto | 1991

Beratung Expressgut Alles über Polaroid-Sofortbildkameras Der Wunsch der Fotografen, das Bild möglichst schnell nach der Aufnahme in der Hand zu halten, ist so alt wie die Fotografie selbst und wurde bis zur Mitte unseres Jahrhunderts als Utopie verdrängt. Den Anstoß für die Sofortbildfotografie gab...

Artikel lesen

Photographica Aktuell

Color Foto | 1991

Photographica Aktuell Leitfaden für den Kamerasammler Gezügelte Leidenschaft Die technische Kreativität des Menschen konzentrierte sich seit jeher ganz besonders auf Geräte, die zum Festhalten und Abbilden von Situationen und Erinnerungen geeignet waren. Die Vielfalt der Kameraarten und -konstruktio...

Artikel lesen

Test & Technik

Color Foto | 1991

Test & Technik Duell der Achttausender Normtest Minolta Dynax 8000i gegen Nikon F-801 s Achttausend ist die Zahl, die beide Kameras über Art und Gattung hinaus verbindet. Beide besitzen einen Hochgeschwindigkeitsverschluß, der mit der 1/8000 Sekunde alles einfriert, was sich auch noch so schnell bew...

Artikel lesen

Test & Technik - Neuvorstellung

Color Foto | 1991

Test & Technik - Neuvorstellung Brandaktuell: Pentax Z-1 Neue Profi-Pentax Als Vorbote einer neuen Kamerageneration hat die Pentax Z- 10 neugierig gemacht auf das Spitzenmodell der Z-Serie. Und die Pentax Z-1 kann sich wahrlich sehen lassen: Mit moderner Elektronik und umfangreicher Ausstattung ist ...

Artikel lesen

Spezial Mittelformat

Color Foto | 1990

Spezial Mittelformat Die goldene Mitte? Das Mittelformat - Mittelding zwischen Kleinbild und Großbild? Das Mittelformat hat in letzter Zeit einen schweren Stand. In der Reportagefotografie mußte es seine einst dominierende Position an das Kleinbild abgeben und viele Profis, die auf Detailreichtum un...

Artikel lesen

11434 COLOR FOTO-Leser haben entschieden:

Color Foto | 1990

11434 COLOR FOTO-Leser haben entschieden: Die beste Kamera 1989 Das Resümee der großen COLOR FOTO-Leserwahl lautet: Autofokus an der Spitze Die zweite COLOR FOTO-Leserwahl unter dem Motto "Wählen Sie die beste Kamera" sorgte für einige Überraschungen. In erster Linie ist das hervorragende Abschneide...

Artikel lesen

Test & Technik

Color Foto | 1990

Test & Technik TTL-Blitzmessung ist das hervorragende Merkmal der neuen Praktica BX20. Adieu M-42... Nach rund 50 Jahren nimmt der VEB Pentacon Abschied vom einstigen Universal-Schraubanschluß M-42. Ab 1991 soll es damit vorbei sein. Die Dresdner setzen bei ihren Spiegelreflexkameras verstärkt auf B...

Artikel lesen

Sammlerkamera des Monats

Color Foto | 1990

Sammlerkamera des Monats Von Uhrmachern gebaut: Alpa 11 si Swiss made Eine Kamera aus der Schweiz hat Seltenheitswert. Für das Handgelenk konstruierten die Eidgenossen die berühmte Tessina, eine feinmechanische Synthese aus Uhr und Kamera. Vom Uhrenhersteller Jaeger-LeCoultre gab es eine skurrile ...

Artikel lesen

Test & Technik

Color Foto | 1990

Test & Technik photokina Japan News In den nächsten Monaten ist eine wahre Flut von neuen Spiegelreflexkameras und Objektiven zu erwarten. Vieles davon wird bereits zur photokina '90 zu sehen sein. COLOR FOTO sprach vor Ort mit den bedeutendsten der japanischen Kamera- und Objektivhersteller, um vor...

Artikel lesen

Test & Technik

Color Foto | 1990

Test & Technik Canon EOS-10 Generationswechsel Im letzten Heft brachte COLOR FOTO exklusiv die ersten Meldungen über Canons neue Wunderwaffe, die EOS-10. Inzwischen konnten wir die Kamera einer ersten Technik-Analyse unterziehen. Der Eindruck: High-Tech in Perfektion. Die Morgenröte am Autofokus-Hor...

Artikel lesen

Test & Technik

Color Foto | 1990

Test & Technik Normtest Contax RTS III gegen Leica 5 Spitzenklasse Zwei außergewöhnliche Kameras für Kenner und Könner, die allerhöchste Ansprüche stellen, stehen sich in diesem Normtest gegenüber. Die bereits eingeführte Leica R5 und die neue Contax RTS III stellen fraglos die Spitze unter den Non-...

Artikel lesen

Test & Technik

Color Foto | 1990

Test & Technik Canon gegen den Rest der Welt Glaubenskriege Kein Kamerahersteller hat so konsequent sein Spiegelreflex-Programm umgestellt wie Canon. Keiner bietet eine größere Vielfalt an Kameramodellen. COLOR FOTO hat die neuesten EOS-Top-Modelle in drei Preisklassen mit denen der Konkurrenz vergl...

Artikel lesen

Beratung

Color Foto | 1990

Beratung Lebende Legenden Zwei Kameraklassiker von Rollei und Hasselblad im Vergleich Heute, im Zeitalter computergesteuerter High-Tech-Spiegelreflexkameras, wirken sie wie ein Anachronismus. Eine gelungene Synthese von Feinmechanik und Präzisionsoptik ist alles, was sie zu bieten haben. Doch Hassel...

Artikel lesen

Test & Technik

Color Foto | 1990

Test & Technik Die Echtzeit-Maschine Praxistest Canon EOS RT Ein feststehender, teildurchlässiger Spiegel anstelle des konventionellen Schwingspiegels unterscheidet die Canon EOS RT von herkömmlichen SLR-Kameras. Über die theoretischen Vorzüge dieser Technik hat COLOR FOTO bereits berichtet. Doch wa...

Artikel lesen

Test & Technik

Color Foto | 1990

Test & Technik Professionelle AF-Kameras gegen konventionelle SLR-Kameras der Spitzenklasse Gipfelstürmer Dieser große Vergleichstest beinhaltet gleich zwei interessante Aspekte. Der wichtigste ist zweifellos der, wie sich die konventionellen Spiegelreflexkameras der Spitzenklasse, Canon F- 1 und Ni...

Artikel lesen

Beratung

Color Foto | 1990

Beratung Sommerschlußverkauf Auslaufmodelle - Sparen auf Kosten des Fortschritts? Die Neuheiten der photokina 1990 werden viele Kameras direkt ablösen, andere altgediente Modelle sind auch ohne Nachfolger am Ende ihrer Karriere angelangt. Diese Auslaufmodelle werden im Handel oftmals zu erstaunlich ...

Artikel lesen

Color Foto - BÖRSE

Color Foto | 1990

Color Foto - BÖRSE Die kleine Schwarze für die Tasche Sammlerkamera des Monats: PENTAX auto 110 Der Pentax auto 110 erging es nicht anders als vielen gesuchten Raritäten: Erst Jahre nach ihrem Auslaufen erkannten Sammler ihren wirklichen Wert. Der posthume Ruhm kommt nicht von ungefähr, schließlich ...

Artikel lesen

Test & Technik

Color Foto | 1990

Test & Technik Preiswerte Spiegelreflexkameras im Vergleich Das einfache Leben Wieviel Technik braucht der Mensch? Wir probierten einige preiswerte System-Spiegelreflexkameras von Canon, Minolta, Pentax, Praktica, Vivitar und Yashica aus, die im Vergleich zu modernen Vollautomaten geradezu spartanis...

Artikel lesen

Test & Technik

Color Foto | 1990

Test & Technik Die Leica zum Sparpreis Einstiegsmodell Leica R-E Mit einem reinen Zeitautomaten ergänzt Leica seine Spiegelreflex-Reihe. Die voll in das R-System integrierte Leica R-E soll als Einstiegsmodell mit einem Einstandspreis von 2400 Mark rund 1000 Mark weniger kosten als eine Leica R5. Die...

Artikel lesen

Test & Technik

Color Foto | 1990

Test & Technik Großformatkameras aus dem Hobbykeller Panorama Eigenbau Auf der photokina vor zwei Jahren machte Dr. Kurt Gilde mit einer selbstgebauten Panoramakamera, die selbst Fachleute verblüffte, zum ersten Mal Furore. Jetzt geht er mit einem neuen Modell, der Gilde 66-17x 6 S, in Serie. Das is...

Artikel lesen

Sammlerkamera des Monats

Color Foto | 1990

Sammlerkamera des Monats Nicht nur für Spione Kleinstkameras als Sammelobjekte Das Fotografieren mit Kleinstbildkameras ist aus der Mode gekommen. In den fünfziger und sechziger Jahren galten Minox-Kameras für das Bildformat 8 x 11 Millimeter noch als begehrenswerte Statussymbole, heute überwiegt di...

Artikel lesen

Test & Technik

Color Foto | 1990

Test & Technik Der Alexander-Borell-Kommentar zur Chinon GS-9 Reflex Zoom Alles drin alles dran In einem amerikanischen Lehrbuch für Verkaufspsychologie steht der Satz: "Bringe den Kunden vor dem eigentlichen Verkaufsgespräch dazu, daß er dreimal "Ja" sagt, und er wird kaufen." Nimmt man die Chinon ...

Artikel lesen

Color Foto BÖRSE

Color Foto | 1990

Color Foto BÖRSE Sammlerkamera des Monats: Leica IIIa Der Urahn Zwar schlug die Geburtsstunde der Kleinbildfotografie bereits mit der Leica I von 1925, doch war diese Kamera noch vergleichsweise simpel. Den Durchbruch auf breiter Front schaffte erst die Leica IIIa, das meistproduzierte Modell der Vo...

Artikel lesen

Test & Technik

Color Foto | 1990

Test & Technik Vergleichstest Autofokus-Spiegelreflexkameras für Einsteiger Drei Richtige Nach dem Motto "Darf es etwas weniger sein" treten diesmal drei AF-Spiegelreflexkameras der unteren Preisklasse bis etwa 750 DM zu einem Vergleichstest an. Canon EOS 700, Minolta Dynax 5000i und Pentax SF7 biet...

Artikel lesen

Beratung

Color Foto | 1990

Beratung Zenit 12 XP - oder wie billig darf eine Kamera sein? Die Zeitmaschine Mit dem Begriff Spiegelreflexkamera assoziiert der Fotograf ein feinmechanisch-optisches Präzisionsinstrument, das selbst in seiner preiswertesten Form nicht unter 300 DM zu haben ist. Die Zenit 12 XP kostet mit Objektiv ...

Artikel lesen

Test & Technik

Color Foto | 1990

Test & Technik Welche Kamera ist die beste? COLOR FOTO-Mitarbeiter sagen, welche Kamera sie heute kaufen würden. Welche Kamera würden Sie kaufen, wenn Sie sich heute entscheiden müßten? Diese Frage stellte die COLOR FOTO-Redaktion ihren Mitarbeitern. Das Ergebnis war verblüffend. So unterschiedlich ...

Artikel lesen

Beratung

Color Foto | 1990

Beratung Die Publikumslieblinge Die beliebtesten AF-SLR-Kameras im Vergleich Neue AF-Modelle lancieren die Kamerahersteller gern in der Preisgruppe von 1000 bis 1300 DM, weil sie Spielraum für Innovationen bietet. Die Canon-Modelle EOS 600 und EOS-10 stehen in hartem Konkurrenzkampf zu den Minolta-D...

Artikel lesen

Extrablatt

Color Foto | 1990

Extrablatt Bei Canon schaut man in die Röhre Canon Epoca Eine Kamera neuen Stils bringt Canon auf den Markt. Der Einfluß Colanis auf das futuristisch anmutende Gerät ist nicht zu leugnen. Es ist konsequent und mutig durchgestylt und bietet Hi-Tech in einem angemessenen Gehäuse. Warum kauft man eine ...

Artikel lesen

Test & Technik

Color Foto | 1990

Test & Technik Einfach zum Verlieben Olympus IS-1000: Schön, aber teuer Als eine "All In One"-Kamera preist Olympus seine Spiegelreflexkamera IS-1000 mit 35-135 mm Zoomobjektiv und integriertem Blitz an. Wem das nicht reicht, der kann durch praktisches Zubehör die Möglichkeiten noch erweitern. Nicht...

Artikel lesen

Color Foto - BÖRSE

Color Foto | 1990

Color Foto - BÖRSE Sammlerkamera des Monats: Adox Polomat Die passende Kamera zum Film Filmhersteller, die nebenbei Kameras bauen, sind fast ausgestorben. Es blieben Fuji, Kodak und Konica übrig, Agfa und Adox haben die Kameraproduktion eingestellt. Die beiden Deutschen konkurrierten in den fünfzige...

Artikel lesen

COLOR FOTO SPEZIAL WEIHNACHTEN

Color Foto | 1990

COLOR FOTO SPEZIAL WEIHNACHTEN Goldene Kameras als exklusive Geschenkidee Lockruf des Goldes Als limitierte Auflage zum grenzenlosen Preis lassen sich die goldenen Kameras ironisch charakterisieren. Doch die goldene Masche zieht, die Kamerahersteller bringen gern, vor allem zu Jubiläen, ein so vered...

Artikel lesen

Color Foto BÖRSE

Color Foto | 1990

Color Foto BÖRSE Sammlerkamera des Monats: Rollei 35 Die Renaissance-Kamera Acht Jahre, nachdem sie ausverkauft wurde, und 24 Jahre nach ihrem glanzvollen Debüt feiert die Rollei 35 Wiederauferstehung. Das Wort Renaissance kommt aus dem Französischen, heißt wörtlich übersetzt "Wiedergeburt", bezeich...

Artikel lesen

Beratung

Color Foto | 1990

Beratung Kameras, denen der Erfolg versagt blieb Nicht gesellschaftsfähig Auf dem Kamerasektor gibt es ausgesprochene Million-Seller, wie die Canon AE-1, die Pentax Spotmatic oder die Minolta 7000. Allesamt Kameras, die vom technischen Konzept her überzeugten. Doch wo Licht ist, ist auch Schatten - ...

Artikel lesen

Beratung

Color Foto | 1990

Beratung Das doppelte Lottchen Welche Minolta X-300 ist besser, die aus Japan oder die aus China? Die Minolta X-300 wird in den Shanghai-Kamerawerken als Seagull DF-300 in Lizenz gefertigt. Hat die Seagull das Zeug, ihrem Vorbild Konkurrenz zu machen, oder ist die sprichwörtlich hochwertige japanisc...

Artikel lesen

Beratung

Color Foto | 1990

Beratung Zum ersten, zum zweiten, zum dritten Sind Kamera-Auktionen eine Quelle für günstige Gelegenheiten? Auktionen haben einen vornehmen Charakter. Berühmte britische Namen wie Christie's und Sotheby's spielen in der Welt des Luxus und der edlen Antiquitäten eine große Rolle. Hier trifft man auf ...

Artikel lesen

Test & Technik

Color Foto | 1990

Test & Technik Die Kameras der 80er Jahre Ein Fotojahrzehnt geht zu Ende Wie kein anderes Jahrzehnt zuvor haben die 80er Jahre die Kameratechnik revolutioniert. Ein Blick zurück zeigt die Höhepunkte dieses unruhigen Fotojahrzehnts auf, die Meilensteine ebenso wie die grandiosen Flops. Die 80er Jahr...

Artikel lesen

Test & Technik

Color Foto | 1990

Test & Technik Vernunft statt Sensation Die neue Minolta Dynax 8000i Seit Monaten sorgen Hoffnungen und Wünsche, aber auch Besorgnis für Gerüchte: Wird es eine Minolta 9000i geben? Wird sie eine Antwort auf High-Tech-Konkurrenz sein? Wird sie womöglich die Vorgängerin 7000 i auf Schrottwert drücken...

Artikel lesen

IN LETZTER MINUTE

Color Foto | 1990

IN LETZTER MINUTE Das Beste aus zwei Welten Interview mit Raymond H. DeMoulin, General Manager Professional Photography Division, Vice-President Eastman Kodak Company COLOR FOTO: Mr. DeMoulin, Kodak präsentierte auf der photokina als zentrales Thema die neue Photo CD für die digitale Speicherung her...

Artikel lesen

Test & Technik

Color Foto | 1990

Test & Technik VIVA RIVA Kompaktkamera mit SLR-Technik Riva APZ 105i heißt das Topmodell einer neuen Kompaktkamera-Serie von Minolta. Es überzeugt durch ausgeklügelte Technik und avantgardistisches Design bei angenehm einfacher Handhabung. Design ist Trumpf. Nach Olympus und Canon präsentiert nun au...

Artikel lesen

Sammlerkamera des Monats:

Color Foto | 1990

Sammlerkamera des Monats: Voigtländer Bessamatic Verschlußsache Vor dreißig Jahren erschien die erste Kleinbild-Spiegelreflexkamera von Voigtländer. Die Bessamatic avancierte sofort zum großen Verkaufserfolg. Dennoch war der Kamera keine lange Zukunft beschieden. Der Grund dafür lag in ihrer Konzep...

Artikel lesen

Beratung

Color Foto | 1990

Beratung COLOR FOTO entschlüsselt das Prinzip des Canon-EOS-10 Barcodes Verschlußsache - streng vertraulich Als die Canon EOS- 10 Anfang des Jahres vorgestellt wurde, verblüffte sie die Fachwelt weniger durch den Mehrfeld-Autofokus, als vielmehr durch die Software, die der Kamera in Form eines Heftc...

Artikel lesen

Test & Technik

Color Foto | 1990

Test & Technik Einstiegsmodell Kleine Kameras ganz groß Ausgerechnet den Kleinen gehörte auf der photokina '90 in Köln die ganz große Show. Was die Hersteller der großen Marken mit ihren Spiegelreflex-Modellen nicht erreichten, schafften die mittlerweile immer populärer werdenden "Minis" für die Wes...

Artikel lesen

Beratung

Color Foto | 1990

Beratung Im Schatten der großen Drei In der breiten Pentax-Produktpalette findet der Fotograf das, was andere nicht haben. Kein Zweifel, den Kampf um die Marktführerschaft entscheiden die großen Drei - Canon, Minolta und Nikon- unter sich. Auch die immensen und Immer weiter steigenden Kosten für Kon...

Artikel lesen

Beratung

Color Foto | 1990

Beratung Autofokus-Wahlkampf Minolta-AF-Spiegelreflexkameras Sechs Autofokus-Spiegelreflexkameras aus zwei Generationen kämpfen im Minolta-Programm um die Gunst des Käufers. Da fällt es nicht leicht, sich auf Anhieb für die richtige zu entscheiden, zumal die Ansprüche an eine Kamera je nach Motiv-Vo...

Artikel lesen

Test & Technik

Color Foto | 1990

Test & Technik Die Klassik der Moderne Für Liebhaber: Contax RTS III Robust und mit so exklusiven Ausstattungsmerkmalen wie einer Filmansaugplatte, integrierten Blitzbelichtungsmesser und einer Dateneinbelichtung in den Bildsteg präsentiert sich das neue Spiegelreflex-Spitzenmodell Contax RTS III. D...

Artikel lesen

Beratung

Color Foto | 1990

Beratung Akkus statt Batterien für moderne Spiegelreflexkameras? Die umstrittene Alternative Fest steht, der Akku ist auf dem Rückmarsch. Langlebige Lithium-Power-Packs verdrängen ihn ebenso wie die neuen, nahezu quecksilberfreien Alkali-Mangan-Batterien. Akkus statt Batterien gilt diese bislang als...

Artikel lesen