Kamera-Artikel & Reviews
Kameras
Color Foto | 1999
Kameras Gipfeltreffen Rangfolge nach Bedienung Platz 1: Contax T2 Platz 2: Minolta TC-1 Platz 3: Contax Tvs III Platz 4: Konica Hexar Silver Platz 5: Leica Minilux Platz 6: Leica Minilux Zoom Platz 7: Fujifilm DL Super Mini Zoom Rangfolge nach Ausstattung Platz 1: Contax Tvs III Platz 2: Mi...
Artikel lesenKameras
Color Foto | 1999
Kameras Leica Drive R8 Das Warten hat sich gelohnt Damit nicht nur im Wirtschaftsteil der Zeitschriften über Leica berichtet wird, kommt nun nach dreijähriger Entwicklung ein lang ersehntes Produkt auf den Markt: der Leica Drive R8. Wir haben ein Vorserienmodell exklusiv getestet und können bestätig...
Artikel lesenKameras
Color Foto | 1999
Kameras The Kodak Camera Thank you, George George Eastman erfand 1888 die perfekte Amateurkamera seiner Zeit: „The Kodak" - eine Rollfilmkamera mit rundem Bildformat. Zum Fotografieren genügten drei Handgriffe; die Entwicklung des Films übernahm die „Eastman Company". Eigentlich wollte der 23jährige...
Artikel lesenKameras
Color Foto | 1999
Kameras Exklusivtest: Mamiya 645 AF Mit Qualität zum Erfolg Mittelformat-Kameras haben zwar ihre eigene Konjunktur, aber auch die will belebt werden - am besten mit Autofokus. Und so kommt mit der dritten AF-SLR-Kamera des Marktes, der Mamiya 645 AF, das kleine Mittelformat ganz groß raus. Denn sie ...
Artikel lesenKameras
Color Foto | 1999
Kameras LomoAction Sampler Coole Fun-Kamera Einen Fotospaß der besonderen Art verspricht eine schrille Kamera mit vier Linsen. Die LomoAction schießt zeitversetzt vier Aufnahmen auf ein Bild und versetzt den Fotografen in den Zustand jener Exaltiertheit, die sich nur jenseits des Überangebots an Lei...
Artikel lesenKameras
Color Foto | 1999
Kameras Leica-Krise ROTER Punkt für schwarze Zahlen Seit zehn Monaten wirbt Hanns-Peter Cohn, neuer Vorstandschef der Leica Camera AG in Solms, bei Mitarbeitern, Kunden, Banken und Aktionären um Vertrauen für seinen Versuch, den Mythos durch Realpolitik zu retten - und flirtet parallel dazu mit neue...
Artikel lesenKameras
Color Foto | 1999
Kameras Das kleine Mittelformat: alle AF-Kameras, alle Vorteile Neues Spiel neues Glück Während für so manche Kleinbild-SLR-Hersteller das Endspiel läuft, beginnen einige Mittelformat-Hersteller ein neues Spiel: Hokusfokus Autofokus - und sie zaubern aus dem Nichts ganze AF-Systeme her. Mit den AF-K...
Artikel lesenKameras
Color Foto | 1999
Kameras Pentax MZ-7 Kleines Rad - GROSSE WIRKUNG + einfache Bedienung + (teilweise) beleuchtetes Programmwahlrad + Bajonett und Filmführungsschiene aus Metall + großer Arbeitsbereich für Autofokus und Belichtungsmessung + Anzeige des genauen Korrekturwertes (bis ±2 EV) und des Motivprogramms im ...
Artikel lesenAlexander Borell
Color Foto | 1999
Alexander Borell Aus Color Foto Heft 10/1973 Übrigens... Sicherlich haben Sie im Laufe der letzten Jahre bemerkt, daß es zwischen Autos und Kameras gewisse Unterschiede gibt, wenn man davon absieht, daß ein Auto ohne Motor nicht fährt, eine Kamera ohne Objektiv nicht fotografiert. Wer das Auto nur a...
Artikel lesenKameras
Color Foto | 1999
Kameras Photographica Stereofotografie um 1900 Aus heutiger Sicht ist die „Verascope" aus dem Frankreich der Jahrhundertwende sehr ungewöhnlich. Damals war sie es nicht, denn Stereokameras waren beliebt. Um die Jahrhundertwende ist die Balgenkamera mit Mattscheibensucher für das Großformat ist das n...
Artikel lesenKameras Erster Test
Color Foto | 1999
Kameras Erster Test Canon Prima Super 120 Kleinbild-Ixus Ein gutes Beispiel, dass Erfolg nicht immer satt und träge macht: Damit auch Kleinbild-Fotografen sich am Ixus-Design erfreuen können, bringt Canon die durchgestylte Prima Super 120 auf den Markt. Und die aufregende Form hat keinen schlechten ...
Artikel lesenNachruf auf einen großen Fotojournalisten
Color Foto | 1999
Nachruf auf einen großen Fotojournalisten Alexander Borell 1913-1998 Im Grunde war es die Neugierde eines Pubertierenden, die uns einen der profiliertesten Fotojournalisten bescheren sollte: Auf der Suche nach genauerer Information über die Praxis menschlicher Reproduktionstechniken hatte der 13jähr...
Artikel lesenKameras
Color Foto | 1999
Kameras 6x6-Messsucherkamera Die erste Mamiya Bei der Mamiya 6-I aus dem Jahre 1940 wird zum Scharfstellen nicht das Objektiv, sondern die Filmebene vor und zurück bewegt. Ein ähnliches System nutzt heute das Contax-Spitzenmodell AX. Ein Blick zurück. Seiichi Mamiya entwickelt 1940 seine erste Kamer...
Artikel lesenKameras Photographica
Color Foto | 1999
Kameras Photographica Rolleiflex und Rolleicord Ein Klassiker par excellence Nur wenige Kameras hatten das Zeug, zur Legende zu werden. Eine davon ist die Rolleiflex. Zu Recht. Das Konzept paßte, die Qualität und die Details stimmten. Und sie fand Nachahmer bis in die heutige Zeit. Die hohe Kastenfo...
Artikel lesenKameras ERSTER TEST
Color Foto | 1999
Kameras ERSTER TEST Canon Ixus II Das DESIGN ist das Sein + exklusives Kameradesign + hochwertiges Edelstahl-Gehäuse + leicht und kompakt + exzellente Ausstattung + sehr einfache Handhabung sehr gutes, lichtstarkes Zweifachzoom + hervorragendes Preis-Leistungsverhältnis - Angesichts der exz...
Artikel lesenKameras
Color Foto | 1999
Kameras Alle Kleinbild-SLR-Kameras mit eingebautem Blitz Blitz an Bord TEST Das Testurteil: Platz 1: Pentax MZ-5N Platz 2: Pentax MZ-3 Platz 3: Canon EOS 500N Platz 4: Canon EOS 5 Platz 5: Minolta Dynax 500si Platz 6: Minolta Dynax 700si Platz 7: Minolta Dynax 505si super Platz 8: Minolta Dy...
Artikel lesenKameras Erster Test
Color Foto | 1999
Kameras Erster Test Canon EOS 3000 Einstiegsdroge ohne Nebenwirkungen + exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis + sehr gute Ausstattung + leises und schnelles AF-System + zentraler AF-Kreuzsensor + universell einsetzbar + klein und leicht + einfache Handhabung - angesichts der Preisklasse ...
Artikel lesenKameras TEST
Color Foto | 1999
Kameras TEST Minolta Dynax 404si Erfolgreich geklont Bei der neuen Dynax 404si engagiert sich Minolta mit konventioneller Kameratechnik aus den Konzernregalen und einer knallharten Kostenkalkulation: Für nur vier „blaue Scheine" erhalten Fotoanfänger und AF-SLR-Einsteiger eine recht üppig ausgestatt...
Artikel lesenKameras
Color Foto | 1999
Kameras Neu auf dem Markt NEUES Basismodell Mit der neuen Dynax 303si will Minolta vor allem Kompaktkamera-Fotografen ansprechen, die eine unkomplizierte AF-Spiegelreflexkamera suchen. Die 345 Gramm leichte Minolta Dynax 303si ist zielgruppengerecht ausgestattet. Sie verfügt über ein lichtempfindlic...
Artikel lesenKameras
Color Foto | 1999
Kameras Kompaktkameras Goko Macromax FR-350 und FR-2200 Multifokus-Kameras Multifokus ist nicht besser als Autofokus, aber er ist besser als Fixfokus. Denn er ermöglicht, beispielsweise bei der Goko Macromax, die Einstellung des Entfernungsbereichs in drei Stufen von unendlich bis zu zehn Zentimete...
Artikel lesenKameras
Color Foto | 1999
Kameras Alle APS-Spiegelreflexkameras. Greifen Sie jetzt zu! + kleiner und leichter als KB-SLR-Kameras (und -Objektive) + exzellente Grundausstattung + sämtliche Möglichkeiten der Bildgestaltung mit Blende und Verschlusszeit + Übereinstimmung von Sucherbild und Bildfeld + hervorragender Syst...
Artikel lesenKameras Photographica
Color Foto | 1999
Kameras Photographica Praktica FX Basic Design Elektronische Belichtungssteuerung, Autofokus, mehrfache Automatikfunktionen und Programmshift - schwer vorstellbar, dass man auch ohne diese Raffinessen auskommen kann. Die Praktica FX aus den frühen fünfziger Jahren zeigt, wie es geht. Das Urmodell, d...
Artikel lesenKameras Neuvorstellung
Color Foto | 1999
Kameras Neuvorstellung Minolta Dynax 404si Kampf an der Basis Mit der neuen Dynax 404si läutet Minolta eine weitere Runde im Kampf um Marktanteile im stückzahlträchtigen unteren Preissegment ein. Dies wirft die Frage auf, nach welchen Kriterien die Ausstattung einer solchen Kamera zusammengestellt s...
Artikel lesenKameras
Color Foto | 1999
Kameras Vergleich Canon EOS 3, Minolta Dynax 9 und Nikon F100 Vollwertkameras mit aufregendem Auftritt In der Fotoindustrie wurden nun etliche Knoten durchschlagen: Drei vollwertige Spitzenmodelle aus der zweiten Preisreihe lassen die Attraktivität der Topmodelle aus der ersten Reihe verblassen. TES...
Artikel lesenKameras
Color Foto | 1999
Kameras Contax 645 Autofokus im Würfel +Durch Autofokus und Belichtungsautomatik sehr hoher Bedienungskomfort + Gelungene Ergonomie + Guter Systemausbau, einschließlich Zeiss-AF-Objektive + Eingebaute Belichtungsreihenautomatik + Wechselsucher + Vollständige, gut ablesbare Sucheranzeigen ...
Artikel lesenKameras Photographica
Color Foto | 1999
Kameras Photographica Photavit Kamera der 50er Jahre Man nehme ein Objektiv einer renommierten Firma, dazu einen Großserien Verschluss von Pronto oder Compur und konstruiere ein Gehäuse - so bauten in den dreißiger bis fünfziger Jahren viele Hersteller ihre Kameras. Die Photavit wurde in den Jahren ...
Artikel lesenKameras
Color Foto | 1999
Kameras Pentax 67 II Totgesagte leben länger + hoher Belichtungskomfort (mit TTL-Blitzsteuerung) + flexibles Wechselsucher-System + gute Ausstattung (Spiegelvorauslösung, Mehrfachbelichtungen) + sehr gute Ergonomie + sehr solide Verarbeitung + hochwertiges, umfangreiches Objektivprogramm - ste...
Artikel lesenKameras
Color Foto | 1999
Kameras Sofortbildkamera Fujifllm Instax 100 Fastfood-Kamera Die Sofortbildfotografie war schon immer eine besondere Spielart der „ernsten" Fotografie. Die Faszination, die von der sofortigen Verfügbarkeit der Bilder ausgeht, war aber nur allzu oft von der dürftigen Bildqualität getrübt. Mit der Ins...
Artikel lesenKameras
Color Foto | 1999
Kameras Hasselblad XPan Die Kamera mit eingebautem SPASSFAKTOR + einzigartiges Zweiformat-Konzept + konkurrenzlos komfortable Panorama Option + qualitativ hochwertige Verarbeitung + angemessene Komfortausstattung - eingeschränkte Systemvielfalt - hohes Kameragewicht - ungünstig platzierte ...
Artikel lesenKameras
Color Foto | 1999
Kameras Canon EOS 1N gegen EOS 3, Nikon F5 gegen F100 Spitzenmodelle oder Modellspitze Im Top-Segment der AF-SLR-Kameras werden die Karten neu gemischt. Die neuen technologischer Modellspitzen aus der zweiten Reihe (Canon EOS und Nikon F100) greifen die um 1000 bis 2000 Mark teureren Spitzenmodelle ...
Artikel lesenKameras
Color Foto | 1999
Kameras Alexander Borell Rückblende Wie kaum ein anderer war Alexander Borell seit den siebziger Jahren zu einer Institution des Fotojournalismus geworden. Auf vielfachen Leserwunsch bringen wir ab sofort in loser Folge die interessantesten Artikel aus den 25 Jahren seines Schaffens bei COLOR FOTO n...
Artikel lesenKAMERAS
Color Foto | 1999
KAMERAS Olympus-Manager Martin Hubert setzt voll auf neue Technologien Der Massenmarkt der Zukunft ist digital. Das Herz von Martin Hubert, Bereichsleiter Consumer Products Olympus Deutschland, schlägt digital. Und treibt den seit 1997 ungeschlagenen Marktführer mit gewieften Strategien an. Doch was...
Artikel lesenKameras Neuvorstellung
Color Foto | 1999
Kameras Neuvorstellung Mamiya 645 AF Die Zukunft des Mittelformats Auf der Suche nach neuen Marktsegmenten und Zielgruppen bringt Mamiya im Spätsommer eine neue, optisch und technisch ungewöhnlich wohlgeratene Autofokus-Spiegelreflexkamera für das kleine Mittelformat auf den Markt. Die Mamiya 645 is...
Artikel lesenKameras Photographica
Color Foto | 1999
Kameras Photographica Frühe Leicas Schraub-Leicas Unter den Kamera-Sammlern sind die, die sich auf Leicas spezialisiert haben, am anspruchsvollsten. Sie lassen sich ihr Hobby eine Menge kosten, und nur Kameras im besten Zustand haben bei ihnen eine Chance. Wir wollen zeigen, daß auch Modelle mit den...
Artikel lesenKameras
Color Foto | 1998
Kameras 13 AF-Kameras für Spiegelreflex-Einsteiger RICHTIG EINSTEIGEN! Wer mehr als Schnappschüsse will, sollte sich unbedingt für eine Spiegelreflexkamera entscheiden. Aber für welche? Denn jeder Hersteller bietet mehrere Modelle an. COLOR FOTO hilft Ihnen bei der Entscheidung und gibt Ihnen wertvo...
Artikel lesenKameras
Color Foto | 1998
Kameras Kompaktkameras Sehr gut: Leica und Contax Unser großer Kompaktkameratest präsentiert die Ergebnisse von aktuellen Modellen in zehn Kategorien. MEGATEST Das Testurteil: Kleinbildkameras Kameras mit Festbrennweite Platz 1: 81,5 Punkte Leica mini 3 Platz 1: 81,0 Punkte Yashica T5 Platz 2: 76,5...
Artikel lesenKameras
Color Foto | 1998
Kameras Die besten drei AF-SLR-Kameras für Einsteiger Einstieg auf höchstem Niveau Test Das Testurteil Platz 1: Canon EOS 500N Platz 2: Minolta Dynax 505si Super Platz 3: Nikon F60 Abschneiden in den einzelnen Kategorien: Ergonomie 1. Canon EOS 500N 2. Nikon F60 3. Minolta Dynax 505si Super Beli...
Artikel lesenPhotographica
Color Foto | 1998
Photographica Minox-Kameras Das Original Vor 60 Jahren kam die Minox auf den Markt. Die Miniaturkamera war kaum größer als ein Taschenmesser und leichter als ein Feuerzeug. Dabei bot sie ein Negativformat von 8xll mm. Als die Riga-Minox im Jahre 1938 in den Schaufenstern stand, wurde ihr kleines For...
Artikel lesenKameras
Color Foto | 1998
Kameras Canon Ixus Z70 Super-Ixus Damit die Qual der Wahl nicht zu gering werde, bringt Canon ein viertes Modell der erfolgreichen Ixus-Reihe auf den Markt. Die Ixus Z70 hat neben edlem Design und Dreifachzoom auch jede Menge APS-Funktionen zu bieten. Als erste Fotozeitschrift haben wir exklusiv die...
Artikel lesenKameras
Color Foto | 1998
Kameras Fujifilm Fotonex 3500iX Zoom Tolle Ausstattung Auf den ersten Blick ist sie kaum als Fotokamera zu erkennen: Sucher, Blitz und Objektiv von Fujis Fotonex 3500ix Zoom sind hinter einer stabilen Abdeckung versteckt - und genau die wird nach dem Abnehmen zum wichtigsten Bedienelement. Als erste...
Artikel lesenPhotographica
Color Foto | 1998
Photographica Kameras für Kleinstbildfilme Die Schnellen Bevor die Kompaktkameras mit elektrischem Filmtransport ihren Siegeszug antraten, gab es Modelle mit Federwerk. Beliebt und erschwinglich waren die Canon Dial 35 und die Ricoh Auto Half SL, die in den sechziger Jahren erschienen. Um bei Serien...
Artikel lesenKameras
Color Foto | 1998
Kameras Nikon F60 Verbesserte Bedienung + Programmwählscheibe + 10 Belichtungsprogramme + 3D-Matrixmessung + matrixgesteuertes Aufhellblitzen + manuelle Belichtungskorrektur + leistungsstarker Kamerablitz + gelungene Ergonomie + eingebauter Dioptrienausgleich + Schnellrückstellung au...
Artikel lesenPhotographica
Color Foto | 1998
Photographica Penti-Kameras Die 50er Jahre lassen grüßen Sie haben eine Schwäche für die Mode der 50er Jahre und suchen noch die passende Kamera? Die Penti, gebaut in der DDR 1959-1961, und die Penti 11(1961-1962) könnten Ihnen hier weiterhelfen. Die Penti und die Penti II sind Halbformatkameras für...
Artikel lesenKameras
Color Foto | 1998
Kameras Hasselblad XPan Kleinbildkamera von Hasselblad Wenn der6x6-Spezialist Hasselblad eine Kleinbildkamera präsentiert, dann erwartet man etwas Besonderes. Und das ist die Meßsucherkamera XPan in der Tat. Wir sagen Ihnen im Detail, was Sie bietet. Mit der XPan gibt der schwedische Hersteller nun ...
Artikel lesenKameras
Color Foto | 1998
Kameras 13 AF-Kameras für Spiegelreflex-Einsteiger Die neue E-Klasse TEST Das Testurteil: Platz 1: Canon EOS 500 N Platz 2: Sigma SA-5 Platz 3: Minolta Dynax 505si Platz 4: Canon EOS 500 Platz 5: Nikon F70 Platz 6: Minolta Dynax 500si Super Platz 7: Minolta Dynax 500si Platz 8: Pentax Z-70 Pl...
Artikel lesenKameras
Color Foto | 1998
Kameras Marktübersicht AF-Spiegelreflexkameras Alle AF-SLR-Kameras Wer sich für bewußte, gezielt gestaltete Fotografie interessiert, kommt an einer Spiegelreflexkamera nicht vorbei. Wir sagen Ihnen, warum. Und wir sagen Ihnen auch, ob sich der Kauf einer Kamera im Vorfeld der photokina lohnt. Außerd...
Artikel lesenKameras
Color Foto | 1998
Kameras Erster Test: Pentax 645N Retorten-Kamera Bei der 645N hat sich Pentax kräftig aus den Regalen des Konzerns bedient und die Gehäusekonzeption der Mittelformatkamera Pentax 645 mit der Autofokus- und Belichtungstechnologie der Kleinbildkamera MZ-5N kombiniert. Das Ergebnis ist ein durchaus gel...
Artikel lesenPhotographica
Color Foto | 1998
Photographica Spiegelreflex-Klappkamera 9x12 Klapp-SLR der 20er Jahre Die einäugige Spiegelreflexkamera gilt heute als der höchstentwickelte Kameratyp. Doch auch SLRs aus der Frühzeit der Fotografie haben einiges zu bieten. Die Houghton Ensign Folding Reflex aus England mag stellvertretend für eine ...
Artikel lesenObjektive
Color Foto | 1998
Objektive Canon Ixus L-1 Qualitätsbeweis Wenn es um neue Testverfahren geht, scheut COLOR FOTO weder Kosten noch Arbeit: Wir haben in Japan zwei Canon Ixus-L-1-Kameras "skelettieren" lassen, um MTF-Messungen durchzuführen. Und der Aufwand hat sich gelohnt; das Objektiv der Ixus L-1 hat eine exzellen...
Artikel lesenPhotographica
Color Foto | 1998
Photographica Hasselblad I am the Camera New York 1948.Victor Hasselblad präsentiert die 1600F. Sie ist die erste einäugige Spiegelreflexkamera im Mittelformat mit austauschbaren Objektiven, Suchern und Filmmagazinen. Eine der bedeutendsten Nachkriegsentwicklungen auf dem Gebiet der Spiegelreflexkam...
Artikel lesen