Contax 167 MT
ab 1987
Beschreibung
Typ: 35 mm Spiegelreflexkamera mit Mehrfachbelichtungsautomatik und motorischem Filmtransport.
Bajonett: Contax/Yashica Bajonett
Zeitenbereich: 16 - 1/4000 Sek. (automatisch und manuell). "B" mit Sekundenzählwerk
Selbstauslöser: Elektronisch, quarzkontrolliert. Vorlaufzeit 10 Sek., Vorlauf unterbrechbar. Blinksignal über LED, Sekundenablauf im Bildzählwerk sichtbar.
Auslöser: Elektromagnetisch, zusätzliche Auslösebuchse für Fernauslösezubehör.
Belichtungsfunktionen: 1. Standard Programm, 2. High-Speed Programm, 3. Low-Speed Programm, 4. Blendenautomatik, 5. Zeitautomatik, 6. Manuelles Nachführsystem, 7. TTL-Blitzprogrammbelichtung, 8. TTL-Blitzkontrolle mit Blendenvorwahl, 9. Auto-Blitzbelichtung, 10. Manuelle Blitzbelichtung.
Meßmethode: Integral mittenbetont, wahlweise Spotmessung. TTL-Blitzkontrolle durch Messung in der Filmebene (integral, mittenbetont). Silizium-Photodioden.
Meßbereich: EV 0 bis EV 20 (ISO 100, f 1,4).
ISO-Bereich: ISO 25 - 5000 mit DX-Filmen, ISO 6 - 6400 bei manueller Einstellung. ISO-Anzeige im LCD-Monitor und Sucher.
Blitzsynchronisation: X-Synchronzeit 1/125 Sek., automatische Umschaltung bei Blitzbereitschaft der Spezialblitzgeräte. Längere X-Synchronzeiten sind manuell wählbar. Mittenkontakt und Kabelbuchse.
Meßwertspeicher: Nur in Kombination mit Spotmessung. Speichert Zeit und Blende (Belichtungswert).
Belichtungskorrektur: +/- 2 EV (1/3 Stufen) durch manuelle Einstellung, automatisch durch Automatic Bracketing Control (ABC) bei AV +/- 0,5
oder +/- 1 EV bzw. +/- 1 oder +/- 1,5 EV bei Tv und Programm.
Sucher: Zeigt 95% des Negativformates, Vergrößerung 0,82 X (50 mm Objektiv, Unendlich-Einstellung).
Einstellscheiben: Vom Anwender auswechselbar (4 Typen), Standardscheibe mit horizontalem Schnittbildindikator und Mikroprismenring.
Sucherinformation: Aktivierung durch leichten Druck auf den Auslöser, automatische Abschaltung nach 16 Sek. (Batterieschonung). LCD-Anzeige für: Verschlußzeit, Blende, Belichtungskorrektur, Bildzählwerk, Programmfunktion, Spotmessung, Meßwertspeicher und Blitzbereitschaftssignal (LED). Sucherinformation beleuchtet.
LCD-Monitor: Auf Kameraoberseite Aktivierung wie Sucherinformation. Anzeige für: Belichtungsfunktion, Verschlußzeit, Blende, Belichtungskorrektur, Bildzählwerk (gleichzeitig Sekundenzähler bei "B"), ISO-Wert, Filmrückspulung und Batteriezustand.
Filmtransport: Automatisch durch integrierten Motor, Filmeinlegeautomatik mit Transport bis Bild Nr. 1. Maximal 3 Bilder/Sek.
Filmrückspulung: Motorisch, ca. 10 Sek. für Film mit 36 Aufnahmen. Automatischer Stop nach vollständiger Rückspulung.
Bildzählwerk: Additiv, automatisch rückstellend, zählt bis 39, sichtbar im Sucher und Monitor. In Dreifachfunktion auch Sekundenzähler bei "B" sowie ABC-Funktionsanzeige.
Blitzanschluß: Über Mittenkontakt (mit TLA-Spezialkontakten) oder Kabelbuchse.
Kamerarückwand: Ausgestattet mit Filmkontrollfenster und Filmlaufkontrolle. Vom Anwender austauschbar gegen Datenrückwand D-7
Stromquelle: 4 X Microbatterien (Typ AAA) 1,5 Volt. Ausreichend für ca. 50 Filme ä 24 Aufnahmen bei normaler Umgebungstemperatur. Batteriewarnsignal im Monitor bei Spannungsabfall.
Sonstiges: Abblendtaste für Schärfentiefenkontrolle, Anschlußkontakte für Datenrückwand.
Technische Daten
Klicken Sie auf eine Eigenschaft, um alle Kameras mit dieser Eigenschaft zu sehen. Oder wählen Sie mehrere Eigenschaften mit Checkboxen aus, um Kameras zu finden, die alle gewählten Eigenschaften besitzen.
Weitere Bilder (3)
Literatur (16)
- Die beste MF-Spiegelreflexkamera...
- Manual-Focus-Kameras der Mittelklasse...
- Zwei-Klassen-Gesellschaft...
- Kleinbild-Spiegelreflexkameras ohne Autofokus bis 2000 Mark...
- Contax 167 MT...
- Kaufberatung Autofokus-Alternativen...
- Kleinbild-Spiegelreflexkameras ohne Autofokus bis 2000 Mark...
- Contax 167 MT... (1998)
- Contax 167 MT... (1998)
- Contax 167 MT... (1998)
- 1. Platz Contax 167 MT ... (1998)
- Kleinbild-Spiegelreflexkameras ohne Autofokus bis 2000 Mark ... (1998)
- Kleinbild-SLR-Kameras ohne Autofokus bis 2000 Mark... (1998)
- Kleinbild-Spiegelreflexkameras ohne Autofokus bis 2000 Mark... (1998)
- DIE BESTE MF-KLEINBILD-SLR BIS 2000 DM... (1997)
- DIE BESTE MF-SPIEGELREFLEXKAMERA... (1997)
Dokumente (1)
- Contax 167 MT Prospekt (16 Seiten)
Info
ID: 122
Artikel: 16
Dokumente: 1