Canon EOS-500 N
ab 1996
Beschreibung
Kameratyp: Einäugige Kleinbild-Spiegelreflexkamera (SLR) mit Autofokus, Belichtungsautomatik und eingebautem Motorantrieb
Objektivanschluß: Canon EF Bajonett (mit vollelektronischer Signalübertragung)
Geeignete Objektive: Canon EF Objektive
Sucher: Feststehender Dachkant-Spiegelreflexsucher Suchergesichtsfeld vertikal und horizontal 90%, Vergrößerung 0,7fach mit Objektiv 50 mm in Unendlich Einstellung
Abstimmung des Sucherokulars: 1 dpt
Einstellscheibe: Feststehende neue lasermattierte Scheibe mit AF Meßfeldern und Selektivmeßkreis
Verschluß: Vertikal ablaufender Schlitzverschluß mit elektronischer Zeitenbildung
Verschlußzeiten: 1/2000 s - 30 s und bulb; halbstufige Einstellung; X Synchronzeit 1/90 s
AF System: TTL-CT-SIR (through the lens cross-type secondary image registration) mit Multi BASIS (base stored image sensor).
Zwei Autofokus-Betriebsarten: One shot und Al Servo mit Vorausberechnung; automatische Umschaltung in Abhängigkeit von Objektbewegung Manuelle Wahl des AF-Meßfelds möglich
AF-Arbeitsbereich: LW 1,5 - 18 (ISO 100/21xGRADx) AF Hilfsleuchte: Eingebaut, automatisch
Belichtungsmeßsystem: Offenblenden-Innenmessung mit Sechszonen SPC (Silicium-Fotodiode) Zwei Meßcharakteristika: Mehrfeldmessung und Selektivmessung über ca. 9,5% des Suchergesichtsfeldes
Arbeitsbereich: LW 2 20 mit Objektiv 1:1,4/50 mm bei 150 100/21xGRADx
Belichtungsfunktionen: Vollautomatik (grünes Rechteck) Motivprogramme (Portraits, Landschaften, Nahaufnahmen, Action, Nacht), Programmautomatik (mit Programmverschiebung), Blendenautomatik, Zeitautomatik, Manuelle Belichtungseinstellung, Schärfentiefenautomatik, Belichtungsreihenautomatik
Verwacklungswarnung: In Vollautomatik und den Motivprogrammen (außer Nachtprogramm). Verschlußzeit blinkt, wenn Belichtungszeit um mehr als eine halbe Stufe länger wird als der Kehrwert der Aufnahmebrennweite.
Mehrfachbelichtungen: Bis zu neun Aufnahmen. Automatische Löschung der Funktion nach den Aufnahmen
Belichtungskorrektur: +/- 2 LW, halbstufig
Filmempfindlichkeitseinstellung: Automatisch nach DX-Code (ISO 25/15xGRADx bis 5000/38xGRADx bei DX-codiertem Film) bzw. manuell (ISO 6/9xGRADx bis 6400/39xGRADx)
Filmeinfädelung: Automatische Vorwicklung nach Schließen der Rückwand
Filmtransport: Automatisch Automatische Schaltung auf Einzelbilder bzw. Reihenbilder (max. 1 B/s)
Filmrückspulung: Automatisch am Filmende Rückspulung teilbelichteter Filme möglich
Batterie: 6 Volt, zwei Lithium Batterien CR123A
Selbstauslöser: Elektronisch gesteuert, Vorlaufzeit 10 s mit Signaltönen
Eingebautes Blitzgerät: Ausklappbar, im Prismengehäuse, mit TTL Steuerung und Thyristor Schaltung
Leitzahl: 12 (ISO 100/21xGRADx)
Leuchtwinkel: ausreichend für Objektiv 28 mm
Blitzfolgezeit: ca. 2 s
Leuchtdauer: 1 ms oder kurzer.
Kürzeste X-Synchronzeit: 1/90 s
Blitzlichtmessung: Automatische TTL-Messung des von der Filmoberflache reflektierten Lichts
Reichweite: 1 - 4,8 m (bei Negativfilm ISO 100/210xGRADx)
AF-Hilfslicht: Leuchtet bei Bedarf automatisch beim Antippen des Auslösers, Reichweite 5 m.
Verringerung roter Augen: In allen Belichtungsfunktionen einstellbar
Spannungsquelle: Kamera Batterien
Abmessungen (BxHxT/mm): 145 x 92 x 62
Gewicht: 350 g ohne Batterien, 382 g mit Batterien
Dateneinbelichtung (EOS 500 N QD): Einbelichtung von Datum bzw Uhrzeit mittels Punkt LCD und automatischem Kalender mit digitaler Quarzuhr
Technische Daten
Klicken Sie auf eine Eigenschaft, um alle Kameras mit dieser Eigenschaft zu sehen. Oder wählen Sie mehrere Eigenschaften mit Checkboxen aus, um Kameras zu finden, die alle gewählten Eigenschaften besitzen.
Weitere Bilder (10)
Literatur (11)
- Platz 3: Canon EOS 500N ... (2000)
- Die besten drei AF-SLR-Kameras für Einsteiger... (1998)
- Platz 5: 81,6 Punkte Canon EOS 500N... (1998)
- 1. Canon EOS 500N ... (1998)
- A Kleinbild-SLR-Kameras mit Autofokus bis 1000 Mark... (1998)
- Canon EOS 500N ... (1998)
- Platz 1: Canon EOS 500 N... (1998)
- Im folgenden präsentieren wir Ihnen die wichtigsten Autofokus-SLR-Kameras zu Preisen unter 1000 Mark mit einer Kurzbeschreibung.... (1998)
- Platz 5: Canon EOS 500N ... (1998)
- Canon EOS 500N... (1998)
- Platz 13: Canon EOS 500N ... (1998)
Dokumente (1)
- Canon EOS 500N - Instructions Anleitung (68 Seiten)
Info
ID: 1602
Artikel: 11
Dokumente: 1