Zurück zur Kamera-Liste

Minolta Dynax 8000i

1990 - 1991

Minolta Dynax 8000i

Beschreibung

Typ: Kleinbild-Spiegelreflexkamera mit intelligenter Computersteuerung der automatischen Scharfeinstellung (Autofokus), der Belichtungsautomatik und der automatischen Filmfunktionen.

Objektivbajonett: A-Bajonett für alle Minolta AF-Objektive.

Automatische Scharfeinstellung: Minolta TTL Phasendetektor Autofokus System mit dreiteiligem CCD-Bildsensor, Empfindlichkeitsbereich: Belichtungswerte (EV) 0 bis 18 bei lSO 100/21xGRADx und normalem Umgebungslicht. Prädiktions-Autofokus-System.

Eingebautes AF-Beleuchtungsgerät sendet bei schwachem Licht bzw. geringem Kontrast automatisch Meßblitze aus.

Belichtungsmessung: TTL-Belichtungsmessung mit drei wählbaren Meßmethoden: Mehrzonen-Messung, integral-mittenbetonte Belichtungsmessung und Spotmessung. Silizium-Fotodiode mit sechs Segmenten am Pentaprisma für Dauerlicht zweite Silizium-Fotodiode im Boden des Spiegelkastens für TTL-Blitzbelichtungsmessung.

Belichtungsautomatik-Arbeitsbereich: Belichtungswerte (EV) 1 bis 20 mit Film lSO 100/21xGRADx und Objektiv 1,4/50 mm.

Belichtungsfunktionen: Programmautomatik, Blendenautomatik mit Zeitvorwahl, Zeitautomatik mit Blendenvorwahl, manuelle Belichtungseinstellung.

Belichtungssteuerungen: Manuelle Korrektureingaben bis +/-4 EV (in halben Belichtungsstufen). Programmshift (halbstufig) für vorübergehende Anwahl anderer programmgesteuerter Zeit-Blenden-Kombinationen. Mehrfachbelichtungs-Funktion.

Verschluß: Elektronisch gesteuerter, vertikal ablaufender Schlitzverschluß.

Filmempfindlichkeitseinstellung: Automatische Einstellung der Filmempfindlichkeit bei DX-Filmen von lSO 25/15xGRADx bis 6400/ 39xGRADx. Bei Filmen ohne DX-Code bleibt die Empfindlichkeit des vorherigen Films eingestellt. Manuelle Einstellmöglichkeit in 1/3 EV-Stufen.

Filmtransport: Automatisch durch eingebauten Motor. Filmeinfädelung und Vorlauf zum ersten Bildfeld automatisch. Einzelbildbetrieb oder Dauerlauf bis zu drei Bilder pro Sekunde. Motorische Rückspulung mit automatischem oder manuellem Rückspulstart.

Sucher: Fest eingebauter Pentaprismensucher mit Einblick in Augenhöhe zeigt 92% (vertikal) und 94% (horizontal) des Filmformats. Vergrößerung 0,75 x mit 50mm-Objektiv auf Unendlich.

Selbstauslöser: Elektronisch gesteuert mit zehn Sekunden Vorlaufzeit und blinkender LED-Anzeige. Ablauf kann unterbrochen werden.

Abmessungen und Gewicht: 155 x 93 x 69 mm, 600 Gramm (ohne Objektiv und ohne Batterie).

Technische Daten

Klicken Sie auf eine Eigenschaft, um alle Kameras mit dieser Eigenschaft zu sehen. Oder wählen Sie mehrere Eigenschaften mit Checkboxen aus, um Kameras zu finden, die alle gewählten Eigenschaften besitzen.

0 Eigenschaften ausgewählt (mindestens 2 erforderlich)

Weitere Bilder (4)

Minolta Dynax 8000i
Minolta Dynax 8000i
Minolta Dynax 8000i
Minolta Dynax 8000i

Dokumente (2)

Info

ID: 357

Artikel: 8

Dokumente: 2