Exakta 66
1984 - 1990
Beschreibung
Spiegelreflexkamera 6x6 cm mit Schnittbild/Mikroprismen-Einstellscheibe (auswechselbar), Faltlichtschacht mit voll abdeckender Klapplupe (auswechselbar) und ISO-Blitzbuchse. Vergoldete Kontaktreihe neben dem Verschlußeinstellknopf zur Kupplung mit einem eingesetzten TTL-Prisma, umschaltbar für Filme 120 oder 220, horizontal ablaufender Tuchschlitzverschluß 1/100 s, B, X (1/30 s), Selbstauslöser, gummiarmiertes Gehäuse mit Aussparung für Spezialumhängegurt, PentaconSix-Objektivanschluß, Schneider Xenotar MF 2,8/80 mm, Kupplung mit Blendensimulator bei eingesetztem TTL-Prisma, ab 0,6 m einstellbar, automatische Blende 2,8-22, Bajonettfassung für Gegenlichtblende, M67-Filtergewinde.
Diese Kamera wurde aus der Pentacon Six entwickelt. Die zum Teil modifizierten Teile dazu wurden von Pentacon nach West-Berlin geliefert, wo sie in einem Einmannbetrieb zusammenmontiert wurden.
Technische Daten
Klicken Sie auf eine Eigenschaft, um alle Kameras mit dieser Eigenschaft zu sehen. Oder wählen Sie mehrere Eigenschaften mit Checkboxen aus, um Kameras zu finden, die alle gewählten Eigenschaften besitzen.
Weitere Bilder (2)
Literatur (7)
Dokumente (1)
- Exakta 66 Prospekt (12 Seiten)
Info
ID: 139
Artikel: 7
Dokumente: 1