Zurück zur Kamera-Liste

Minolta Dynax 9

ab 1998

Minolta Dynax 9

Beschreibung

Typ: Kleinbild-Spiegelreflexkamera mit automatischer Scharfeinstellung

Bajonett: Minolta-A-Bajonett für alle AF-Objektive

Autofokus: TTL-Phasendetektor mit drei CCD-Bildsensoren (mit zentralem AF-Kreuzsensor), auch einzeln aktivierbar; Prädiktion für mehrere Bewegungsrichtungen; eingebautes AF-Beleuchtungsgerät schaltet sich bei Bedarf automatisch ein; manuelle Scharfeinstellung nach Sicht oder mit elektronischer Fokussierhilfe möglich

AF-Funktionen: automatische Umschaltung zwischen kontinuierlichem und statischem AF (A), kontinuierlicher AF (C), statischer AF (S)

AF-Empfindlichkeit: EV-1 bis EV 18 (bei ISO 100/21xGRADx)

Belichtungsmessung: AF-gekoppelte Mehrfeldmessung mit 14 wabenförmigen Meßsegmenten, mittenbetonte Integralmessung, Spotmessung (2,7% des Sucherbildes)

Meßbereich: EV 0 bis EV 20 (Spot EV 3 bis EV 20-alle Werte bei ISO 100/21xGRADx und mit Objektiv 1,4/50 mm)

Belichtungssteuerung: shiftbare Programmautomatik, Zeit- und Blendenautomatik, manuelle Belichtungseinstellung

Verschlußzeiten: 1/12000 s-30 s (in halben oder Drittelstufen einstellbar) und B

manuelle Belichtungskorrektur: +3 EV in halben oder Drittelstufen

Belichtungsreihenautomatik: 3,5 oder 7 Aufnahmen mit Abständen von 0,3, 0,5, 0,7 oder 1 EV einstellbar

Eingebauter Kamerablitz: mit Blitzreflektor für 24 mm, Leitzahl 12 (bei ISO 100/21xGRADx)

Kürzeste Blitzsynchronzeit: 1/300 s; mit Aufsteckblitz 5400HS Kurzzeitsynchronisation bis 1/12 000 s

Blitzfunktionen: manuelle Blitzbelichtungskorrektur, Blitzbelichtungsreihen-Automatik, Synchronisation auf den zweiten Verschlußvorhang, Aufhellblitz, Vorblitz, drahtlose TTL-Blitzsteuerung; Synchronbuchse für Studioblitzanlagen

Sucher: High-Eyepoint-Sucher mit eingebautem Dioptrienausgleich, zeigt vertikal 100% und horizontal 100% der Bildfläche; auswechselbare Einstellscheiben

Filmtransport: automatisch durch eingebauten Motor mit Einzel- oder Serienbildschaltung mit max. 5,5 Bilder/Sekunde (4,5 mit AF)

Mehrfachbelichtungen: bis max.9

Besonderheiten: Eye-Start-System: AF- und Belichtungsautomatik werden durch Sensoren am Suchereinblick und im Handgriff aktiviert (abschaltbar). 21 Individualfunktionen, Speicherfunktion, Abblendtaste, Belichtungsindikator im Sucher, Reload-Funktion

Batterien: zwei 3V-Lithium-BatterienTyp CR123A oder DL123A

Technische Daten

Klicken Sie auf eine Eigenschaft, um alle Kameras mit dieser Eigenschaft zu sehen. Oder wählen Sie mehrere Eigenschaften mit Checkboxen aus, um Kameras zu finden, die alle gewählten Eigenschaften besitzen.

0 Eigenschaften ausgewählt (mindestens 2 erforderlich)

Weitere Bilder (4)

Minolta Dynax 9
Minolta Dynax 9
Minolta Dynax 9
Minolta Dynax 9

Dokumente (3)

Info

ID: 1930

Artikel: 6

Dokumente: 3