Zurück zur Kamera-Liste

Mamiya 645

ab 1976

Mamiya 645

Beschreibung

Sucher: auswechselbar, angeboten werden verschiedene Prismensucher mit und ohne Belichtungsmessung (siehe Belichtungsregelung), dazu noch Faltlichtschacht, Sportsucher, als Zubehör Winkelsucher, Korrekturlinsen, Lupenadapter und Augenmuschel. Die Einstellscheiben sind austauschbar.

Verschluß: Tuchschlitzverschluß mit Zeiten von 1/500 sec bis 8 sec und B-Einstellung. Bei Verwendung eines Spezialobjektivs auch Zentralverschluß mit Zeiten von 1/500 sec bis 1/30 sec. Der Schlitzverschluß wird elektronisch gesteuert.

Belichtungsregelung: manuell oder Zeitautomatik bei Verwendung einer der drei Belichtungsmessungs-Prismen: mittenbetonte Integralmessung durch CdS-Fotowiderstand mit Verschlußzeitenautomatik bei Blendenvorwahl, mittenbetonte Integralmessung mit Silizium-Fotodioden, Anzeige durch Leuchtdioden mit Nachführprinzip und mittenbetonte Integralmessung mit CdS-Fotowiderstand und Nadelanzeige. Der Empfindlichkeitsbereich reicht von 15 DIN bis 39 DIN. Stromversorgung 2 x 1,5-V-Batterien.

Filmtransport: mit Transporthebel oder mit blinder, Kapazität max. 1 Bild pro sec.

Blitzsynchronisation: Kabelkontakt, Mittenkontakt als Zubehör angeboten, Synchronzeit ist 1/60 sec und länger.

Sonstige Ausstattung: kein eingebauter Selbstauslöser, Spiegel hochklappbar, Memohalter, Batterietest ist möglich, Mehrfachbelichtungen möglich.

Technische Daten

Klicken Sie auf eine Eigenschaft, um alle Kameras mit dieser Eigenschaft zu sehen. Oder wählen Sie mehrere Eigenschaften mit Checkboxen aus, um Kameras zu finden, die alle gewählten Eigenschaften besitzen.

0 Eigenschaften ausgewählt (mindestens 2 erforderlich)

Weitere Bilder (10)

Mamiya 645
Mamiya 645
Mamiya 645
Mamiya 645
Mamiya 645
Mamiya 645
Mamiya 645
Mamiya 645
Mamiya 645
Mamiya 645

Dokumente (2)

Info

ID: 319

Artikel: 9

Dokumente: 2