Zurück zur Kamera-Liste

Nikon Nikonos V

1983 - 2001

Nikon Nikonos V

Beschreibung

Kameratyp: Elektronisch gesteuerte Kleinbild-Amphibienkamera mit Schlitzverschluß

Aufbau: Gehäuse aus Druckguß-Kupfer-Silumin-Aluminiumlegierung; durch Dichtungsringe absolut wasserdicht; widersteht Druck bis 6 kg/cm2 in Tauchtiefen bis zu 50 m

Bildformat: 24x36 mm

Objektivanschluß: Nikonos-Bajonett

Objektive: Nikkor-Spezialobjektive; fünf Wechselobjektive vom Superweitwinkel bis zum kleinen Tele

Sucher: Eingebauter, umgekehrter galileischer Albadasucher für Normalobjektiv 35 mm; Bildbegrenzung zeigt ca. 85% des Bildfeldes bei unendlich; Vergrößerung 0,55fach; 0,9 dpt; Austrittspupille 40 mm hinter Okularlinse; Parallaxenmarken; optische Sucher bzw. Rahmensucher für Wechselobjektive

Sucheranzeige: Verschlußzeiten-LEDs; LED-Pfeile für Fehlbelichtungswarnung; Blitzsymbol für Blitzbereitschaft

Verschluß: Elektronisch gesteuerter, vertikal ablaufender Metallschlitzverschluß

Verschlußzeiten: A (Zeitautomatik): elektronisch gebildete, stufenlose Zeiten von 1/30 s bis 1/1000 s; M (Handeinstellung): quarzgesteuerte Festzeiten von 1/30 s bis 1/1000 s; M90: mechanisch gebildete Zeit 1/90 s; B: mechanisch gesteuerte Offenhaltung für Langzeitbelichtungen; R: Stellung für Filmrückspulung

Auslöser: Auf anatomisch geformtem Handgriff; Antippen schaltet Meßsystem ein; dieses schaltet 16 s nach Freigabe des Auslösers ab; mit Feststeller

Belichtungsregelung: Zwei Belichtungsfunktionen: A (Zeitautomatik) und M (Handeinstellung)

Belichtungsmessung: Innenmessung (TTL); Blitzinnenmessung mit SB-104 und anderen Systemblitzgeräten

Meßbereich: Von LW 8 bis LW 19 bei ISO 100/21° mit Objektiv 1:2,8 (von 1/30 s bei Blende 2,8 bis 1/1000 s bei Blende 22)

Filmempfindlichkeitsbereich: ISO 25/15° bis ISO 1600/33°

Zubehörschuh: Auf Oberseite des Suchers

Blitzsynchronisation: X-Synchronisation über Blitzkontakt in Kamera-Bodenplatte; Synchronzeit 1/90 s oder länger; mit Nikonos-Blitzerät SB-104 und anderen erfolgt in Zeitautomatik bzw. bei manueller Einstellung von 1/125 s oder einer kürzeren Zeit automatisch Schaltung auf 1/90 s; bei manueller Einstellung Synchronzeiten 1/60 s und länger

Blitzbereitschaftsanzeige: Blitzsymbol im Sucher leuchtet bei Zündbereitschaft von SB-105, SB-104 oder eines anderen Systemblitzgeräts; es blinkt zur Warnung vor ungenügender Leistungsabgabe, falscher Einstellung des Verschlußzeiten-/Betriebsartenknopfes und Einstellung einer höheren Filmempfindlichkeit als ISO 400/27° im TTL-Betrieb

Schnellschalthebel: Für Einzel- oder Teilschwünge; Aufzugswinkel 144°; angelenkt

Bildzähler: Vorwärtszählend; zählt auch, wenn kein Film eingelegt ist; stellt sich beim Öffnen der Rückwand automatisch zurück

Filmrückspulung: Von Hand mit Rückspulkurbel nach Einstellung des Verschlußzeitenknopfes auf "R"; Auslöser bleibt bei Rückspulung gesperrt

Kamerarückwand: Angelenkt, mit Verriegelungsstift; Öffnen und Schließen durch Ent-/Verriegelungshebel

Andruckplatte: Angelenkt, an Kameragehäuse befestigt; mit Verriegelung

Stativbuchse: In Kamera-Bodenplatte; 1/4"-Gewinde (JIS)

Spannungsquelle: Eine Lithium-Batterie 3 V (CR 1/3), zwei Silberoxidbatterien 1,55 V (SR-44) oder zwei Alkali-Batterien 1,5 V (LR-44)

Batterieprüfung: Möglich, solange Verschlußzeitenknopf nicht auf M90, B oder R und Bildzähler mindestens auf "1" steht; Aufleuchten der Sucheranzeige beim Antippen des Auslösers bestätigt ausreichende Spannungsabgabe

Gehäuseausführung: Schwarz mit Orange oder Schwarz mit Moosgrün

Abmessungen (BxHxT): ca. 146x99x58 mm

Gewicht (ohne Objektiv): ca. 700 g

Technische Daten

Klicken Sie auf eine Eigenschaft, um alle Kameras mit dieser Eigenschaft zu sehen. Oder wählen Sie mehrere Eigenschaften mit Checkboxen aus, um Kameras zu finden, die alle gewählten Eigenschaften besitzen.

0 Eigenschaften ausgewählt (mindestens 2 erforderlich)

Weitere Bilder (5)

Nikon Nikonos V
Nikon Nikonos V
Nikon Nikonos V
Nikon Nikonos V
Nikon Nikonos V

Dokumente (1)

Info

ID: 503

Artikel: 15

Dokumente: 1