Zurück zur Kamera-Liste

Rollei 35

1966 - 1974

Rollei 35

Beschreibung

Kleinbildkamera für Tageslichtpatronen 24 x 36 mm

Zeiss-Tessar 3,5/40 (57xGRADx) in versenkbarem Tubus

Leuchtrahmensucher

Compurverschluss 1/2 - 1/500 s und B

X-Synchronisation für E-Blitz bzw. Blitzlampen (Mittenkontakt im Steckschuh für kabellose Blitzgeräte, Zwischenstück mit seitlichem Kontakt für Kabelanschluss)

Eingebauter CdS-Belichtungsmesser (Gossen)

Nachfuhrmessung mit Zeit- bzw. Blendenvorwahl, Funktionsbereich 15-33 DIN (25-1600 ASA)

Mallory-Knopfzelle PX 13 im Kassettenfach

Einweg-Schnellschalthebel

ausklappbare Rückspulkurbel

Bildzählwerk mit automatischer Rückstellung

Gehäuseauslöser an der Kameraoberseite

Drahtauslösergewinde

Ganzmetallgehäuse mit abziehbarer Rückwand

abklappbare Filmandruckplatte

Zubehörschuh

Ruckspulkurbel

Filmzählwerk und Stativgewinde an der Kameraunterseite

Die Rollei 35 wurde in Deutschland und in Singapur (Singapore) hergestellt.

Technische Daten

Klicken Sie auf eine Eigenschaft, um alle Kameras mit dieser Eigenschaft zu sehen. Oder wählen Sie mehrere Eigenschaften mit Checkboxen aus, um Kameras zu finden, die alle gewählten Eigenschaften besitzen.

0 Eigenschaften ausgewählt (mindestens 2 erforderlich)

Weitere Bilder (7)

Rollei 35
Rollei 35
Rollei 35
Rollei 35
Rollei 35
Rollei 35
Rollei 35

Dokumente (1)

Info

ID: 712

Artikel: 7

Dokumente: 1