Zurück zur Kamera-Liste

Zenza Bronica ETRSi

ab 1988

Zenza Bronica ETRSi

Beschreibung

Typ: Einäugige Spiegelreflexkamera im Format 4,5x6 cm mit Wechselobjektiven, Wechselmagazinen, austauschbaren Suchern und Einstellscheiben.

Aufnahmeformat: 42,5x55,1 mm (Seitenverhältnis 1:1,29 entspricht annähernd Standardpapier und Reproduktionsformaten).

Film: Rollfilm 120 (15 Aufnahmen); Rollfilm 220 (30 Aufnahmen); 135 KB-Film und Polaroid Land Pack Film (spezielle Filmmagazine für den jeweiligen Filmtyp).

Standardobjektiv: Zenzanon-PE 75mm F2.8, austauschbar, 6Linsen in 5Gruppen mit Mehrschichtvergütung, Bildwinkel 49.7xGRADx, kleinste Blende 1:22, kürzeste Einstellentfernung 60 cm.

Filtergröße: 62mm für Objektive der Brennweiten 40-250mm 95mm für Ell 500mm Objektiv und 122mm für PE 500mm Objektiv.

Objektivfassung: Bronica ETR Spezialbajonett.

Blende: Vollautomatische Springblende; lineare Blendenskala; Schärfentiefenkontrolle.

Verschluß: Elektronisch gesteuerter SEIKO 0 Zentralverschluß; Verschlußzeiten von 8 Sek. bis 1/500 Sek., B und T, keine Zwischenwerte; mechanische Verschlußzeit 1/500 Sek.

Filmtransport: über Filmtransportkurbel durch eine komplette Umdrehung oder in kurzen Schritten.

Spiegelvorauslösung: über Hebel am Gehäuse.

Mehrfachbelichtung: über Hebel am Gehäuse mit roter Warnanzeige im Sucher.

Filmmagazin: Tageslicht-Wechselmagazine für Rollfilm 120, 220, 135 KB-Film und Polaroid Land Pack Film.

Sucher: Auswechselbare Suchersysteme; 94 % des tatsächlichen Bildfeldes (bei allen Suchern); es stehen zur Wahl: Faltlichtschacht E, AE-II Prismensucher E, AE-III Prismensucher E, Drehspiegelsucher E und Prismensucher E.

Einstellscheibe: Auswechselbar. Standardscheibe mit Mattfleck.

Blitzsynchronisation: X-Einstellung (bis 1/500 Sek.); automatische Blitzreflexmessung auf der Filmebene zur Steuerung von SCA-Systemblitzgeräten.

Batterieprüfung: rote LED leuchtet durch Druck auf den Batterieprüfknopf im Sucher bei ausreichendem Batteriestrom; gleiche LED leuchtet bei Schließen des Zentralverschlusses.

Batterie: 6 Volt PX 28 als Alkali-, Silber- oder Lithiumbatterie; dient auch zur Versorgung des AE-II Prismensucher E und AE-III Prismensucher E.

Abmessungen: 92x87x69 mm (BxHxL); nur ETRSi Kameragehäuse. 92x107x165 mm (BxHxL) (mit Standardobjektiv, Wechselmagazin EI 120 und Faltlichtschacht E).

Gewicht: 480 g (nur ETRSi Kameragehäuse; ohne Batterie); 1285 g (mit Standardobjektiv, Filmmagazin EI 120 und Faltlichtschacht E; ohne Batterie).

Technische Daten Motor EI:

Typ: L-Form für Rechtsbedienung mit Auslöser.

Ansetzbar an: Zenza Bronica ETR, ETRC, ETRS und ETRSi.

Transport: Nur Einzelbildschaltung.

Transportgeschwindigkeit: ca. 0,8 Sek. (bei normaler Temperatur).

Stromquelle: 6 M-Format Alkali-Mangan-Batterien (DC 9V) oder 6 NiCd Batterien.

Bildanzahl: ca. 100 Rollfilme 120 können mit einem frischen Batteriesatz belichtet werden (bei normaler Temperatur).

Batterieprüfung: Rote LED-Anzeige bei Druck auf Batterieprüftaste (Transportknopf).

Sonstiges: Blitzschuh mit Mittenkontakt; Drahtauslöseranschluß.

Abmessungen: 143 (B)x111 (H)x63 (T) mm.

Gewicht: 370 g (ohne Batterien).

Technische Daten

Klicken Sie auf eine Eigenschaft, um alle Kameras mit dieser Eigenschaft zu sehen. Oder wählen Sie mehrere Eigenschaften mit Checkboxen aus, um Kameras zu finden, die alle gewählten Eigenschaften besitzen.

0 Eigenschaften ausgewählt (mindestens 2 erforderlich)

Weitere Bilder (15)

Zenza Bronica ETRSi
Zenza Bronica ETRSi
Zenza Bronica ETRSi
Zenza Bronica ETRSi
Zenza Bronica ETRSi
Zenza Bronica ETRSi
Zenza Bronica ETRSi
Zenza Bronica ETRSi
Zenza Bronica ETRSi
Zenza Bronica ETRSi
Zenza Bronica ETRSi
Zenza Bronica ETRSi
Zenza Bronica ETRSi
Zenza Bronica ETRSi
Zenza Bronica ETRSi

Dokumente (3)

Info

ID: 897

Artikel: 13

Dokumente: 3