Zurück zur Kamera-Liste

Canon EOS-500

ab 1993

Canon EOS-500

Beschreibung

Typ: Autofokus-Spiegelreflexkamera für Kleinbildfilm (35 mm).

Objektivanschluß: Canon EF-Bajonett.

Sucher: Pentaprisma mit 0,7facher Vergrößerung bei 50-mm-Objektiv auf unendlich, zeigt horizontal und vertikal 90 Prozent des Filmfensters.

Einstellscheibe: Laser-Vollmattscheibe mit AF-Rahmen und Selektivmarkierung, feststehend.

Verschluß: Vertikal ablaufender Schlitzverschluß, elektronisch gesteuert, elektromagnetisch ausgelöst.

Verschlußzeiten: 1/2000 bis 30 s und B, manuelle Einstellung in halben Stufen; kürzeste Blitzsynchronzeit 1/90 s.

Autofokus: TTL-SIR (Second Image Registration), phasenerfassender Typ mit zentralem Kreuzsensor, frankiert von zwei vertikalen AF-Sensoren (MultiBASIS-Sensor).

AF-Betriebsarten: One-shot (statischer AF) und A[-AF (automatische Umschaltung von One-shot auf Al-Servo mit Prädiktion bei bewegten Objekten); manuelle Scharfeinstellung möglich.

AF-Arbeitsbereich: EV 1,5 bis 18 bei ISO 100/211; AF-Hilfslicht Kryptonlampe, Reichweite etwa 5 Meter.

Belichtungsmessung: TTL-Offenblendenmessung mit drei Meßmethoden, mit den Programmen kombiniert;

Mehrfeldmessung mit 6 Meßfeldern, wobei die 3 zentralen Meßfelder an die 3 AF-Sensoren gekoppelt sind.

Selektivmessung mit 9,5 Prozent des Sucherfeldes; Mittenbetonte Integralmessung (nur in M).

Meßbereich: EV 2-20 mit Objektiv 1,4/50 mm bei ISO 100/21

Manuelle Belichtungskorrektur: ±2 EV in halben Stufen

Belichtungssteuerung: Vollautomatik, Programmautomatik, Blendenautomatik, Zeitautomatik

Motivprogramme für Porträt, Landschaft, Nahaufnahmen, Sport

Schärfentiefenautomatik, manuelle Belichtungseinstellung.

Blitzfunktionen: TTL-Steuerung mit eingebautem Blitz, A-TTL-Steuerung mit 300 EZ, 420 EZ und 430 EZ.

Eingebauter Blitz: Leitzahl 12, Leuchtwinkel 28 mm (feststehend).

Filmtransport: Automatisch, Einzelbild- und Serienbildschaltung (maximal ein Bild pro Sekunde); Film wird vorgespult und anschließend rückwärts transportiert.

Einstellung der Filmempfindlichkeit: DX und manuell.

Batterie: 6 Volt durch zwei Lithium-Batterien CR123A

Sonstiges: Selbstauslöser, Fernauslöseranschluß, Verwacklungsanzeige, Mehrfachbelichtungen (bis maximal 9), Funktion zur Reduzierung des "RoteAugen-Effekts" über eine Kryptonlampe.

DATENEINBELICHTUNG BEI EOS 500 QD:

Eingebaute Datum/Zeit Funktion durch Punkte-LCD und automatischem Kalender mit eingebauter digitalen Quartz-Uhr für Datum/Zeit.

Technische Daten

Klicken Sie auf eine Eigenschaft, um alle Kameras mit dieser Eigenschaft zu sehen. Oder wählen Sie mehrere Eigenschaften mit Checkboxen aus, um Kameras zu finden, die alle gewählten Eigenschaften besitzen.

0 Eigenschaften ausgewählt (mindestens 2 erforderlich)

Weitere Bilder (4)

Canon EOS-500
Canon EOS-500
Canon EOS-500
Canon EOS-500

Info

ID: 972

Artikel: 16