Nikon F-501
1986 - 1988
Beschreibung
Belichtungsmessung: Rückgekoppelte Beleuchtungsstärkemessung (P Dual, P, P Hi und A) - Mittenbetonte TTL-Offenblendenmessung für manuelle Belichtung
Belichtungssteuerung: Belichtungsprogramme (Dual, Normal, plus Zeitautomatik mit Blendenvorwahl (A)und manuelle Belichtungskontrolle
Arbeitsbereich: EV 1 bis EV 19 bei ISO 100 und f/1,4
Filmempfindlichkeitsbereich: ISO 12-3200 (manuell), ISO 25-5000 (DX-codierter Film)
Verschluß: Elektronischer, vertikal ablaufender Schlitzverschluß
Verschlußzeit: 1/2000 Sek. bis 1 Sek., B
Sucheranzeige: fest eingebauter Pentaprismensucher mit Anzeige des Schärfeindikators und Pfeilen, die die Fokussierrichtung am Objektiv angeben. Verschlußzeit, Über-/Unterbelichtung, Blitzbereitschaft
Filmtransport: eingebauter Motor, Einzel- und Serienschaltung bis 2,5 Bilder/Sek. ( 1,7 Bilder bei Autofokus), Rückspulen manuell
Blitzanschluß: Standard-Mittenkontakt im Sucherschuh, Kontakte für Anzeige, TTL-Steuerung und Monitor
Stromquelle: 4 x 1,5 Volt Mignon Typ AAA, mit Batteriehalter MB-3 auch Mignon Typ AA
Sonstiges: Autofokus-Blitzaufnahmen mit Blitzgerät Nikon SB-20 möglich. Fernauslösekabel als Zubehör. Abschaltbare akustische Warnung. Elektronisch gesteuerte Selbstauslöser-Vorlaufzeit (10 Sek.), Kürzeste Synchronzeit 1/125 Sek. wird bei Verwendung von Nikon Blitzgeräten automatisch eingestellt.
Technische Daten
Klicken Sie auf eine Eigenschaft, um alle Kameras mit dieser Eigenschaft zu sehen. Oder wählen Sie mehrere Eigenschaften mit Checkboxen aus, um Kameras zu finden, die alle gewählten Eigenschaften besitzen.
Weitere Bilder (8)
Literatur (12)
- Die beste AF-Spiegelreflexkamera...
- Nikon F-501... (1998)
- 1986... (1998)
- Autofokussysteme von Canon, Minolta, Nikon... (1998)
- 1984... (1998)
- Nikon F-501 AF... (1998)
- Steigendes Angebot... (1998)
- Nikon F-501 AF... (1998)
- Nikon F-501 AF... (1998)
- Die erste Generation... (1997)
- Rückblick... (1997)
- 1986... (1997)
Info
ID: 447
Artikel: 12